Wie bereite ich Hallimasch zu?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst Hallimasch auch anbraten und dann mind. 8-10 min dünsten lassen. Hat bisher nie Probleme gegeben.


qualtinger 
Beitragsersteller
 28.09.2007, 10:10

Ich habe die Pilze in der Pfanne ca. 8 Min. gebraten, dann Räucherspeck dazu, nach 12 Min. kleingeschnittene Zwiebel, nach 15 Min. Knoblauch, Salz und Pfeffer! Insgesamt ca. 17-18 Minuten. Es war ein absoluter Traum!

Quelle g26.ch: "Der Hallimasch ist nur gekocht geniessbar - roh ist er ebenfalls giftig. Trotzdem ist er ein ausgezeichneter, vielseitiger Pilz, der sich mit ein paar Gewürzen hervorragend in Essig oder Olivenöl einlegen lässt. Man kann ihn sogar einfrieren, muss ihn zuvor jedoch gründlich säubern und darf nur ein Drittel des Stiels am Hut lassen.

Kochen Sie den Hallimasch vor der weiteren Zubereitung ein paar Minuten in Salzwasser und giessen Sie es fort, da es möglicherweise noch Giftstoffe enthält. Man kann ihn in Tomatensaucen für Polenta geben, einen köstlichen Risotto daraus zubereiten oder ihn als Würzmittel für Pastagerichte verwenden. Ich esse die blanchierten Pilze am liebsten mit Knoblauch und Chili in Olivenöl gebraten und dann mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer angemacht als kalten Salat."

Hallo,

am besten sind Hallimasch nach meinem Dafürhalten, wenn sie so zubereitet werden wie hier zu lesen ist: http://tintling.com/artikel/Hallimasch.html Sie müssen aber wirklich 20 Minuten gut durchkochen, weil es sonst passieren kann, dass man sie sich wieder durch den Kopf gehen lassen muss. Der Hallimasch ist roh ziemlich giftig, das wird oft unterschätzt. Von Abkochen und Wegschütten des Kochwassers halte ich dennoch nicht viel, weil da ein Großteil des unvergleichlichen Aromas verloren geht. Grüße in die Runde

Hallimasch muss abgekocht werden. Das Kochwasser wegschütten, die Pilze abtropfen lassen und dann mit Zwiebeln und etwas Räucherspeck in der Pfanne braten. Fertig! Und sehr lecker!

Ich koche die Hallimasch ganz kurz auf (3x)und schütte das Kochwasser jeweils weg.Anschließend lasse ich die Pilze abtropfen und gebe sie zum Braten in eine Pfanne.Mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer- eine leckere Mahlzeit. Besonders geeignet sind junge Exemplare und möglichst nur die Hüte der Hallimasch.Bin gerade an der Zubereitung.