Wie Berechnet man den Umfang eines Prismas?
Hallo ^^ ich hab schon das ganze Internet nach der Formel durchsucht leider erfolglos kann mir hier jemand helfen?
4 Antworten
Ich glaube eine allgemeine Formel gibts da garnicht. Es gibts ja Dreickprismas, Trapesprisma usw. addiere einfach die Seiten zusammen.
Das Volumen V eines Prismas ist gegeben durch
V = A_G \cdot h,
wobei AG den Flächeninhalt der Grundfläche und h die Höhe des Prismas bezeichnet. Das Prinzip von Cavalieri besagt, dass zwei Prismen (etwa ein gerades und ein schiefes Prisma) bei gleicher Grundfläche und Höhe das gleiche Volumen besitzen.
Die Mantelfläche AM eines geraden Prismas ist gegeben durch
A_M = U_G \cdot h,
wobei UG für den Umfang der Grundfläche und h für die Höhe des Prismas steht. Diese Formel gilt sowohl für gerade als auch für schiefe Prismen, da der Flächeninhalt eines Parallelogramms durch eine Seite mal dessen Höhe berechnet wird.
Die gesamte Oberfläche O eines Prismas ergibt sich aus
O = 2 \cdot A_G + A_M,
wobei AG und AM dem Inhalt von Grund- und Mantelfläche entsprechen
sorry das wollte ich dir nicht schicken sonder das http://de.wikipedia.org/wiki/Prisma_%28Geometrie%29
das ist vieleicht auch hilf reich http://www.mathepower.com/prisma.php
Und was ist die Formel von ug also Umfang