Wie berechnet man Brutto und Netto im Dreisatz?
Kann mir jemand bitte erklären wie das geht, ich war 1 Woche nicht in der schule weil ich krank war
5 Antworten
Netto sind immer 100% und Brutto 119%.
Wenn du also einen Nettopreis in Brutto umrechnest, teilst du den Nettopreis zuerst durch 100, dann hast du 1%. Das dann mal 119, dann hast du den Bruttopreis. Dasselbe gilt natürlich auch umgekehrt von Netto auf Brutto. Schriftlich schreibt man das eigentlich immer mit Bruchstrich, statt geteilt. Ist ja dasselbe. ^^
Allerdings seh ich gerade, dass die Prozente bei der Aufgabe anders sind. Dementsprechend rechnest du hier wohl mit Brutto 100% und Netto x%. Aber ansonsten sollte es gleich funktionieren. Sorry, für wenn das davor verwirrend war. :I
War grad schon am korrigieren. Bin das mit den 19% noch viel zu sehr aus BwR gewöhnt. ^^
Erstmal herausfinden wovon berechnet werden soll. Das sind immer 100%
Also bei Aufgabe 1a)
845,35€ - 664,13 € =
Die Differenz brauchst du zur Lösung von 1b) 845,35€ entsprechen 100% (davon musst du ja rechnen) die Differenz (in €) von 1a entsprechen X (in %)
X= Differenz€ ×100 ÷ 845,35€
Brutto = 100 %
Abzüge = x %
Abzüge = Brutto minus Netto
schreib die Fakten auf einen Zettel:
845,38 brutto = 100 %
664,13 netto = ? %
die kleine von der größeren Zahl abziehen
181,25 = ? %
Kannst du den Dreisatz erkennen???
181,25 * 100 / 845,38
brutto-netto=abgabenlast
abgabenlast : brutto mal 100=wieviel % die abgaben sind
du verkackst eh, du kannst das ganze %rechnen nicht
Dann tippe mal 545,38€ × 100 in deinen Taschenrechner ein, da kann logischerweise keine Prozentzahl rauskommen.
es geht nicht um Preise
schau dir doch mal die Aufgaben an ....