Wie berechne ich eine fehlende Koordinate (Vektorrechnung)?

2 Antworten

Vektor AB = ( 6 , 4 , b ) - ( 5 , 2 , 5 ) = ( 1 , 2 , b - 5 )

Länge des Vektors AB: |AB| = Wurzel( 1² + 2² + (b-5)² ) =

Wurzel( 1 + 4 + b² - 10b + 25 ) =

Wurzel( b² - 10b + 30 )

Die Länge des Vektors AB soll 3 sein:

3 = Wurzel( b² - 10b + 30 )

9 = b² - 10b + 30

0 = b² - 10b + 21

b = -p/2 +- Wurzel( (p/2)²-q ) mit p=-10 und q=21

b = -(-10)/2 +- Wurzel( (-10/2)²-21 )

b = 5 +- Wurzel( 4 )

b = 5 +- 2

Also b = 7 oder b = 3.

also wenn du die beiden punkte voneinander abziehst kriegst du den 

vektor AB raus    -> (B minus A)   

und die länge=  (x²+y²+z²) ^0,5  die hoch 0,5 ist das gleiche wie eine wurzel 

x steht für x koordinate im vektor ab 

y für die y kooridinate etc

müsstest es damit eigentlich schaffen :) 


nanastern98 
Fragesteller
 24.09.2015, 00:23

ich weiß dass ich die punkte voneinander abziehen muss, allerdings ist dort eine unbekannte b, nach welcher ich auflösen muss damit ich die Bedingung dass d=3 ist erfüllen kann. Doch wie tue ich das ?

0