Wie berechne ich ein Glas Wein mit 0,1l, 0,25 und 0,5l? Wenn ich im Einkauf für den Wein 25,34euro bezahlt habe?
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte eure Hilfe und zwar muss ich für die Berufschule eine Kalkulation für den Ausschank von Wein machen ich muss 0,1 Liter 0,25liter und 0,5liter berechnen die Flasche hat eine Füllmenge von 0,75 Liter und würde im Einkauf 25,34Euro kosten
ich hoffe ihr könnt mir helfen LG.
4 Antworten
Für den Ausschank wird ganz anders kalkuliert. Da genügt der Daumen. Bei einem so hohen Einkaufspreis wird üblicherweise nach der "über- den-Daumen-Methode" ein 0,1 Gläschen für 8-10 Euro verkauft.
Also das ist klassicher Dreisatz, das sollte man ab der 6 Klassen perfekt schon beherrschen.
Einkauf 25,34 EUR / Flaschengröße 0,75 x ,010 = 2,98 EUR
Einkauf 25,34 EUR / Flaschengröße 0,75 x 0,25 = 8,45 EUR
Einkauf 25,34 EUR / Flaschengröße 0,75 x 0,5 = 16,90 EUR
Das wäre der Einkaufspreis der Größen.
Im Verkauf bei Weinen in Restaurants rechnet man mit dem Faktor 3 um Gewinn zu machen aber auch nicht den Kunden zu verärgern.
Bei dem EK von Wein mit dem FAKTOR 3 wären dann diese Verkaufspreise angebracht umd Gewinn zu machen.
0,10 l =. 8,94 EUR also 9 EUR
0,25 l = 25, 35 EUR also 25 EUR
0,5l = 50,70 EUR also 50 EUR
Da ein Hauswein der geöffnet wird aber keine 25 EUR bei einer normalen Menge wie 0,25l kosten sollte, wird man beim Hauswein besser auf einen anderen wechsel der günstiger im Einkauf ist.
Diese Flasche sollte generell immer nur als ganze Flasche angeboten und verkauft werden und nicht als einzelne Gläser, denn wenn der offen ist und nur einer davon ein 0,1 l Glas trinkt verkommt er nach kurzer Zeit.
Also als ganze Flasche nur verkaufen und zwar für 77 EUR.
Ich weiß wie man es rechnet ich war mir nur nicht sicher, deshalb habe ich gefragt die ganzen dummen Bemerkungen kann man stecken lassen
Wenn Du Dir nicht sicher warst, hattest Du eine Antwort erwartet - wenn Dir jemand antwortet, dann schimpfe den Antwortenden nicht mit "dummen" Bermerkungen.
Ist ein simpler Dreisatz.
25,34 € / 7,5 = Preis für 100 ml.
Der Rest sollte kein Problem sein.