Wie berechne ich diese Aufgabe?
die Aufgabe lautet: Berechne, wie viel Kochsalz du benötigst, um 1,5 Liter einer gesättigten Kochsalzlösung herzustellen.
wenn die Lösung doch schon gesättigt ist, dann brauche ich doch kein Kochsalz mehr, oder ?
3 Antworten
Also Kochsalz ist ja nix anderes als Natriumchlorid welches bei einer Temperatur von 20 Grad mit 358g pro Liter Wasser mischt, bei 1,5l Wasser wären es dann 537g Salz wen ich mich jetzt nicht verrechnet habe (358:1x1,5=537)
Habe noch vergessen das mit steigender Temperatur auch die Menge an Salz steigt, anders kann man auch eine Lösung übersättigen in den man die Temperatur abkühlt, leicht zusehen an den ausfallen vom Salz am Boden, sollte so etwas passieren ist die Lösung übersättigt! Kann man auch schön an den Vergleich von Kristalle-Züchten sehen wo das Wasser verdampft und somit die Lösung übersättigt und sich die Salze an einer Schnur die in der Lösung hängt bilden.
"Um herzustellen" heißt Du sollst berechnen, wie viel Du brauchst, bis sie gesättigt ist.
Also wie viel Salz Du in 1.5l normales Wasser kippen musst, bis es eine gesättigte Lösung ist.
Hi,
du sollst natürlich reines Wasser nehmen und dann Kochsalz lösen. Du musst also herausfinden, wie viel Kochsalz sich in Wasser löst (üblicherweise wird das in g/L) und dann per Dreisatz auf 1,5 Liter umrechnen.
m.f.G.
anwesende