Wie berechne ich die Netz-ID und die Broadcast-IP mit der Subnetzmask?
In meiner Hausaufgabe muss ich ein Netzwerk "erstellen" welches mindestens 444 Rechner gleichzeitig "versorgen" kann. Das ganze in Klass B. Die Subnetzmaske war bei der Aufgabe gegeben. Subnetzmask: 255.255.254.0 Wie kann ich damit nun die Broadcast-IP und die Netz-ID berechnen. Außerdem sollte man noch 3 weitere mögliche IP-Addressen berechnen. Eine IP hatte man nicht gegeben. Kann mit da wer weiterhelfen?
3 Antworten
Soweit ich das noch aus der Berufschule weiß musste eine Beliebige IP aus dem entsprechenden Netz mit der Subnetzmaske UND Verknüpfen.
Vorher natürlich in Binär umwandeln
AND Verknüpfung (IP Adresse AND Netzmaske):
IP Adresse: 00001000.00001000.00001000.11011100
Netzmaske: 11111111.11111111.11111111.11110000
=
Netzwerkadresse: 00001000.00001000.00001000.11010000
Da keine IP-Adresse gegeben ist, irgendeine aussuchen und diese in Binär umrechnen:
164.223.42.33
10100100.11011111.00101010.00100001
Gegebene Subnetzmaske ins Binärsystem umrechnen und die Hostbits bestimmen. Das sind die Nullen, hier also die letzten 9 Stellen:
255.255.254.0
11111111.11111111.11111110.00000000
Zur Ermittlung der Netzadresse in der IP-Adresse alle Hostbits (d.h. hier die letzten 9 Stellen) auf 0 setzen und wieder in Dezimal umrechnen:
10100100.11011111.00101010.00000000
164.223.42.0
Zur Ermittlung der Broadcastadresse in der IP-Adresse nun alle Hostbits auf 1 setzen und wieder in Dezimal umrechnen:
10100100.11011111.00101011.11111111
164.223.43.255
Die nutzbare Adress-Range ist also 164.223.42.1 bis 164.223.43.254
Nimm dir eine beliebige IP und wende es darauf an.
Beispiel: 192.168.0.0 /23
Netzadresse: 192.168.0.0
Erste Adresse: 192.168.0.1
Letzte Adresse: 192.168.1.254
Broadcast: 192.168.1.255
Eine IP-Adresse wirste nicht berechnen können, wenn du lediglich die Subnetzmaske hast.
€dit: Nicht ganz richtig, da du ja in Klasse B arbeiten sollst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzklasse#.C3.9Cbersicht_der_Netzklassen