Wie bekommt man Kunstschnee in einer selbst gebastelten Schneekugel zum sinken?
Moin zusammen,
wir basteln seit ein paar tagen schneekugeln, nun wo alles verklebt ist, geht es ans befüllen. dazu haben wir verschiedene Varianetn ausprobiert.
Zum vorhandenem Kunstschnee (grobflockig) nehmen wir grundsätzlich Destiliertes Wasser.
ein Testglas haben wir hinzu mit nem Spritzer Spühlmittel und das andere mit Glyzerin ausprobiert.
In beiden fällen jedoch fällt der Kunstschnee nicht nach unten sondern beliebt permanent an der Wasseroberfläche hängen bzw schwimmt.
Ist es ein besonderer Trick den KS zum sinken zu bekommen, wie man es von Schneekugeln her kennt???
Würde mich auf schnelle Antwort frueen,
Danke und frohes Fest.
3 Antworten
Umdrehn :'D nein, gar nicht, weil das plastik eine geeingere dichte hat als das wasser... Bei richtigen schneekugeln wird ein anderer stoff verwendet O.O
ne ahnung was es für "substanzen" sind aus denen dieser plastikartike Kunstschnee besteht?
Hatte dir ja schon geantwortet auf die wieder eingestellte Frage..dann nun nochmal.. habe ich am 14.12 verfolgt...
https://www.gutefrage.net/frage/schneekugel-selber-machen--?foundIn=answer-listing#answer143020658
Frage erneut gestellt vor 1 Stunde!!!
Von wem?? Von dir!!!
Schneekugel selber machen ? :) Frage von MissYou MissYou 24.12.2011 - 16:04
ok, jetzt merk ich was du meinst... komisches system..naja egal... bringt jedoch keine lösung des eigentlichen problems...
http://www.zuhause.de/schneekugel-basteln-winterliche-dekoration-mit-charme/id_58948756/index
Schau mal in den Link , vielleicht hilft der, wenn nicht dann -Schneekugel -selbermachen
eingeben --da gibt´s noch mehr LInks zum Thema.
VG pw (-:
danke, nur auch hier wird wiedermals beschrieben, wie er langsamer fällt, was auf Kunstglitter zurück zu schließen ist.
Bitte , drum mein Tipp --Schneekugel selbermachen eingeben
dann gibt es noch einige Links dazu. VG pw (-:
ich glaube du verwechselst mich gerade mit jemandem... ;)