Wie bekommt man eine kunstvolle Unterschrift hin?
Ich sehe immer so professionelle schöne Unterschriften, wie lernen die Leute das bloß? Woher nehmen die die Anregungen? Durch Kalligrafie oder einfach nur so, durch Ausprobieren oder fällt ihnen das einfach so in den Schoß?
10 Antworten
Üben - und nicht nur ein Kürzel verwenden. Wichtig ist auch ein gutes Schreibgerät z.B. ein Füllfederhalter mit einer dünnen Kalligrafie-Feder.
Üben und probieren! Am besten gelingt eine schöne Unterschrift, wenn man nur mit den Anfangsbuchstaben des Vor und Nachnamens unterschreibt finde ich.
Das ist laut Wikipedia "Unterschrift" nicht zulässig. Der Nachname muss vollständig (wenn auch nicht zwangsläufig lesbar) sein.
Also das Geheimnis ist eigentlich - Üben, üben, üben ! Aber ich habe hier einen Link gefunden, der dir helfen kann, deine individuelle Unterschrift hinzubekommen :) http://www.helpster.de/unterschrift-ueben-so-gelingt-sie-ihnen-kunstvoll_16351#zur-anleitung
Je mehr man unterschreibt, desto mehr verändert sie sich. Kommt also evtl. auch auf Deinen Job an- versendest Du viele Brief mit Original- Unterschrift, übst Du jeden Tag.
Außerdem ändert sich die Unterschrift mit der Zeit einwenig. Besonders, wenn du verantwortungsvollenjob hast und viel unterschreiben musst