Wie bekommt man eine günstige Domain ohne Website und mail?
Einen wunderschönen frohen Vormorgen,
wir haben aktuelle bei Aternos einen MC Server. Der reicht aber leider nicht mehr. Jetzt möchten wir auf eigen Hosting umsteigen, Hardware dafür haben wir nämlich da.
IP wollten wir ungerne leaken, somit kommen wir um eine domain nicht herum, oder?
Hab schon bei Freenom geguckt, bin aber nicht in der Lage den suchen Knopf zu drücken. Jetzt kommen Strato, IONOS etc. zur Frage. Wir brauchen nämlich keine Email, brauchen keine Website, nur die Domain für den MC Server. Wie können wir das machen? Solle eine .de oder eine .life domain sein, was auch immer günstiger ist.
Kann auch sein das diese Frage kompletter Schwachsinn ist, ich kenne mich in Sachen Netzwerktechnik, IP Adressen, Domains etc. gar nicht aus
Lg
2 Antworten
IP wollten wir ungerne leaken, somit kommen wir um eine domain nicht herum, oder?
Die Domain bzw der DNS-Eintrag ist nur eine Referenz auf die IP, die kann also jeder herausfinden. Eine Domain bietet dafür keinen Schutz.
Beispiel:
Du bräuchtest etwas die Cloudflare Spectrum, das die Anfragen alle tunnelt und dafür eine eigene IP davor stellt. Gibt es aber nicht kostenlos
Hab schon bei Freenom geguckt, bin aber nicht in der Lage den suchen Knopf zu drücken. Jetzt kommen Strato, IONOS etc. zur Frage. Wir brauchen nämlich keine Email, brauchen keine Website, nur die Domain für den MC Server. Wie können wir das machen? Solle eine .de oder eine .life domain sein, was auch immer günstiger ist.
Willst du eine günstige Domain, kannst du direkt bei Registraren schauen. Cloudflare, Netim und viele mehr ... Da bekommst du auch nur die Domain, ohne Webserver und andere Zusätze.
Ich selbst hab meine .eu-Domain bei Netim gebucht und verwalte deren Einträge per Cloudflare.
ich kenne mich in Sachen Netzwerktechnik, IP Adressen, Domains etc. gar nicht aus
Du solltest dich damit beschäftigen, wenn du Dienste öffentlich anbietest

Wenn man mal nach Spectrum googelt sieht das für mich ganz gut aus, finde aber weder Preis noch sonst was. Was würde sowas denn ca. kosten?
https://www.cloudflare.com/products/cloudflare-spectrum/
https://www.cloudflare.com/plans/
Fängt wohl mit dem Pro-Tarif an und beinhaltet 5GB an Traffic, danach 1$/GB
Gäbe es den sonst noch eine Möglichkeit die IP sozusagen zu verbergen?
Du brauchst einen Server, der als Proxy dient, die Anfragen annimmt und (z.B. per VPN) an den eigentlichen Gameserver weiterleitet. Dadurch ist eben die IP des Proxies öffentlich und nicht die IP des Gameservers.
Alternativ: Baut ein VPN-Netzwerk auf, auf das alle Spieler zugreifen können - und erlaube nur durch dieses Netzwerk Zugriff auf den Server
Okay, ist für uns etwas zu teuer. Kann man als Proxy jeden Pc nehmen oder muss das ein besonderer sein? Bzw. Wie würde so ein eigenes System überhaupt funktionieren?
Kann man als Proxy jeden Pc nehmen oder muss das ein besonderer sein?
Das kann jeder PC sein. Aber was genau ist das Problem mit der IP? Damit es die IP des eigentlichen Servers schützt, muss eben die IP des Proxies öffentlich bekannt sein. Du "verlagerst" das Problem nur.
Eine Adresse musst du eben veröffentlichen, damit Spieler beitreten können
Bzw. Wie würde so ein eigenes System überhaupt funktionieren?
Der Proxy dient als Mittelmann und schickt die Pakete des Nutzers an den eigentlichen Server und umgekehrt.
Sind Proxy und Server nicht im gleichen Netzwerk, wird hier oft ein VPN benutzt - oder spezielle Firewall-Regeln, die die Kommunikation nur durch diesen Server erlauben
Achso. Hätte jetzt die Idee gehabt bei fineproxy einen Proxy zu mieten, und die IP Adresse des Proxy mir der Domain zu verbinden. Würde das so gehen?
Hätte jetzt die Idee gehabt bei fineproxy einen Proxy zu mieten,
Fineproxy unterstützt wohl HTTPS und SOCKS - und SOCKS sollte protokollunabhängig dazu befähigen, den Proxy zu nutzen. Wie genau das zu konfigurieren ist, kann ich jedoch nicht sagen - nie benutzt.
Ich kann daher auch nicht sagen, wie gut sich das für den Einsatzzweck eignet
und die IP Adresse des Proxy mir der Domain zu verbinden.
Du verbindest nicht die IP-Adresse mit der Domain, du hinterlegst die entsprechende IP des Proxies beim DNS-Eintrag der Domain (A-Record bei IPv4, AAAA-Record bei IPv6, CNAME bei anderer Domain).
Die Frage ist, wie sehr du die Not dahinter siehst. Was sind deine Gründe, die IP zu verstecken?
Gäbe es den einen anderen Proxy Anbieter der besser für nen Server geeignet wäre?
Das jemand deine IP-Adresse kennt, ist also nicht ungefährlich. Kriminelle können deine IP-Adresse nutzen, um verschiedene Cyberangriffe gegen dich und andere durchzuführen.
Quelle NordVPN. Außerdem wollten wir halt ganz gerne besser within, daher die eigene Domain
Gäbe es den einen anderen Proxy Anbieter der besser für nen Server geeignet wäre?
Kann ich nicht sagen. Ich nutze nur Cloudflare (Free) als Proxy für meine Webseiten (HTTPS). Meine Minecraft-Server sind tatsächlich mit der realen IP zu erreichen - weil ein Proxy außerhalb von HTTPS in der Regel eben auch nicht kostenlos zu haben ist.
Das jemand deine IP-Adresse kennt, ist also nicht ungefährlich. Kriminelle können deine IP-Adresse nutzen, um verschiedene Cyberangriffe gegen dich und andere durchzuführen.
Quelle NordVPN.
NordVPN will Geld verdienen, indem sie einen VPN-Zugang verkaufen. Natürlich warnen die davor.
Fakt ist: Jeder, mit dem du direkt kommunizierst, hat deine IP. Du wirst auch auf der Konsole deines Minecraft-Servers die IP der Spieler sehen können - eben weil darüber die Kommunikation im Netz abläuft.
Ja, bei einem Server ist das Risiko höher als bei einem "normalen" Nutzer. Aber das Risiko eines Angriffes hast du auch mit Proxy.
Härte den Server ab (weshalb du dich mit dem Thema beschäftigen sollst) und dann ist das in der Regel weniger ein Problem. Du solltest natürlich auch wissen, was ein Server für ein Risiko birgt und wie du dich über neue Sicherheitslücken informieren kannst.
Außerdem wollten wir halt ganz gerne besser within, daher die eigene Domain
was soll da statt "within" stehen? :D
Es macht schon Sinn, eine Domain zu nutzen - einfach schon alleine deshalb, da der Mensch sich Zahlen schlechter merken kann als Zeichenketten, die Worte darstellen.
Also steht within sollte da aussehen stehen (I guess). Was meinst du denn mit abhärten?
Was meinst du denn mit abhärten?
Mögliche Sicherheitslücken erkennen und im Voraus reduzieren oder gar schließen.
Als Beispiel nehme ich mal den SSH-Zugang:
- Wenn möglich, nicht öffentlich machen
- Passwort-Auth deaktivieren, nur Authentifizierung via privatem Key erlauben
- Fail2Ban einrichten
usw ...
IP wollten wir ungerne leaken, somit kommen wir um eine domain nicht herum, oder?
Eine Domain verweist auf eine IP, du kannst zu einer Domain einfach den A / AAAA Eintrag auslesen, dann bekommst du eine IP. Darum kommst du nur, wenn du einen Anbieter wie Cloudflare zwischenschaltest, das ist aber primär für Web. Andere Anwendungen sind etwas mehr niche und wüsste keinen der das kostenlos anbietet.
Ich habe Domains bei Namecheap, bei Cloudflare kann man auch welche direkt mieten.
Manche Endungen sind sehr günstig, kommt immer drauf an. Bei den meisten Anbietern kannst du Begriffe mit deiner Wunschdomain angeben und bekommst verschiedene Angebote. Im Notfall kannst du so eine Domain auch zu einem anderen Anbieter übertragen, wenn du einen günstigeren findest, solange die eben auch diese Domains anbieten - nicht alle unterstützen alle Domains.
Erstmal danke für die Antwort. Das ist ein Server mit gut 70 halbwegs technisch Begabten Leuten. Wenn man mal nach Spectrum googelt sieht das für mich ganz gut aus, finde aber weder Preis noch sonst was. Was würde sowas denn ca. kosten? Gäbe es den sonst noch eine Möglichkeit die IP sozusagen zu verbergen?