Wie bekommt man ein Fenster blickdicht doch Lichtdurchlässig ohne eine Folie oder ein Spray?
Ich möchte ein 1,40x1,40 m Fenster blickdicht bekommen. Jedoch soll es trotzdem Licht reinlassen.
Am besten wäre Milchglas. Ist das evt. mit Hausmitteln zu schaffen statt mit einer Folie oder einem Spray ohne das Fenster zu beschädigen und entfernbar.
Oder hat jemand vielleicht andere kreative Ideen um ein Fenster blickdicht zu bekommen?
Ich habe sogar schon daran gedacht mit Mehl oder andere Pulvern eine Mischung zu fertigen die man aufträgt.
Es muss doch irgendwie machbar sein. Vielleicht befindet sich hier ein MacGyver auf dem Gebiet.
UND BITTE KEINE GARDIENEN!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
7 Antworten
nimm ne dose niveacreme und ruff aufs fensterglas...garantiert blickdicht :-)
guter nebeneffekt...es richt gut im zimmer
Sandstrahlen.
Die Geraete dazu kann man im Baumarkt ausleihen. Entweder kommplett abstrahlen, oder teiweise mit Klebeband abkleben und somit ein gewuenschtes Muster reinstrahlen.
Da würde mir nur noch eine Rollo oder ein Vorhang einfallen.
Ich wusste es das jetzt nur Gardine oder Rollo kommt. Hätte ich das mal mit erwähnt. Als wäre ich darauf nicht gekommen. Trotzdem Danke.
Das Danke kannst du dir nach dieser Antwort sparen. Schmier doch deine Mehlmischung auf das Fenster wenn dir das einfacher vorkommt.
kauf dir diese Folie und klebe sie auf die Scheibe oder schau mal nach blickdichten aber lichtdurchlässigen Rollos/Jalousien , zB Dänisches Bettenlager
Keine Folien, keine Vorhänge! Habe ich bereits erwähnt
Du findest es eine gute Idee, Butterbrotpapier mit Tesa an dein Fenster zu kleben (lol), aber eine einfache Folie aus dem Baumarkt willst du nicht?
Was spricht denn gegen Folien? Das sieht jedenfalls deutlich weniger dämlich aus als Butterbrotpapier und geht auch ganz einfach ab.
Ganz einfach weil das so ist. Butterbrotpapier oder besser gesagt weißes Backpapier wirkt für mich diese Lampenschirme von Ikea. Ganz nett wie ich finde.