Wie bekomme ich sichere Taxis in Südamerika?

7 Antworten

Lass dir am besten immer von einem Einheimischen ein Taxi rufen. Wenn du im Hotel bist, vom Rezeptionisten, im Café von einem Kellner etc. Auch auf der Straße kannst du immer jemanden ansprechen, Südamerikaner sind da sehr hilfsbereit. Die Einheimischen wissen auch am besten, worauf es ankommt. Ich hab das meistens so gemacht, klappt gut. Wenn du eigenständig eines rufst, kontrolliere die Zulassung (irgendwo muss eine Plankette mit Nummer usw. stehen) und verlasse dich auch auf dein Bauchgefühl. Man kann das Taxi auch weiterwinken, wenn man kein gutes Gefühlt hat.

Achte auf die Zulassung des Taxi. Ein Taxischild "TAXI" muss deutlich erkennbar sein. Manche sind aufgedruckt an der Tür, manche wie bei uns auf dem Dach. Meistens hängt beim Fahrer eine Lizenz. Besser in bessere Taxis einsteigen die gepflegt sind und den Preis vorher ausmachen, erspart Ärger. Nicht in gemischte Taxis einsteigen bei denen man zu Fahrgästen dazu kommt. Busse sind meist auch ok. Hier aber vor taschendieben aufpassen, weils eng wird. Viel Spaß und einfach immer den gesunden Menschenverstand einschalten...

Kommt stark aufs Land drauf an. Zu Ecuador und Chile kann ich dir nicht viel sagen. In Bolivien und Peru kommt es auf die Stadt drauf an. In den größeren Städten (also wo wirklich Autos als Taxis fahren), sind die sicheren die Radiotaxis. Die erkennst du an einer recht langen Funkantenne und dass sie irgendwo auf dem Wagen an der Seite einen Aufkleber der Firma mitsamt Telefonnummer haben. Im Tiefland fahren in den kleineren Städten hauptsächlich Moto-Taxis, die entweder wie die asiatischen Tuk-Tuks sind oder wo du einfach beim Fahrer hinten auf das Motorrad steigst. Da haben die Fahrer eine Weste ihrer "Firma" an.

Ich lebe seit Jahren in Ecuador. Ausserhalb der Staedte fuehle ich mich meist sicherer als in einer Deutschen Stadt.

Glaube es ist wahrscheinlicher, dass du mal in Deutschland in der Ubahn von ein paar besoffenen Kids aufgemischt wirst, als in Suedamerika als Backpacker auf dem Land (nicht in der Stadt!) ueberfallen wirst.

Selbst wenn es dazu kommen sollte gehen die Ueberfaelle meist recht schmerzlos. Einfach einen billigen Geldbeutel mit ein paar Dollar dabeihaben und ein altes Handy. Deinen richtigen Geldbeutel naehst du dir in die Hose oder in die Schuhe. Oder die Thermokanne. Alles habl so wild. Viel Spass!


Panik90 
Fragesteller
 29.06.2015, 17:06

Danke! also ich werde hauptsächlich in der Stadt in Wuito leben. In der Stadt passiert eher etwas denke ich? wie ist das so in quito kann man sich tagsüber frei bewegen?

0
siebez  02.07.2015, 00:32
@Panik90

Fuehle mich tagsueber in den Staedten sicherher als in deutschen Staedten. Und ist jetzt kein sarkasmus. Nachts aendert sich das aber.

0
null815nicname  19.06.2016, 22:29

Ich kann siebz (in allem) nur zustimmen. Ein zweiter Geldbeutel mit ein paar Dollar kann hilfreich sein. Allerdings habe ich selbst soetwas bisher nie gebraucht

0

Darf ich fragen, weshalb du 7 Monate dort bist? Freiwillig sicherlich nicht oder?


Panik90 
Fragesteller
 28.06.2015, 22:36

Besuche eine Sprachschule - Aus persönlichen Gründen musste ich dorthin

0
Adrian593  28.06.2015, 22:37

Ah, ok. Leider kenne ich mich damit nicht aus:0

0