wie bekomme ich sekundenkleber von der arbeitsplatte
wie entferne ich sekundenkleber von der arbeitsplatte und vom herd ich sag nur wenn mann nicht aufpasst
6 Antworten
Fläche mit etwa 60 bis 70 Grad heißem Wasser einweichen. Der Klebstoff würde aufquellen und ließe sich mit einem Spachtel problemlos entfernen
Nein, die schreiben es ja auch nur aus Spass in die Gebrauchsanweisung... ;)
Nun denn! Dann hab ich wohl was dazu gelernt! War der heutige Tag doch auch schon nicht umsonst ;))
Ja da würde ich es mit Verdünner oder Nagellackentferner probieren. Es kann aber sein, dass das die Arbeitsplatte angreift und du nachher noch mehr Flecken hast... vielleicht sonst noch mit einem Heißluftfön erhitzen und vorsichtig mit einem kleinen Spachtel abschaben...
MfG NonVeg
Da hilft nur warmes Wasser. Schaber kann die Umgebung verletzen, das wird so nix...
Mit einem Schaber, die meisten Sekundenkleber sind nicht sehr Wasserfest, also auch mal einige Stunden ein feuchtes Tuch drauflegen
Das ist ziemlich schwer. Kann sein, dass die Beschichtung der Arbeitsplatte mit abgeht. Am Besten ssorgst du dafür, dass das nicht passiert. Man kann ja abdecken und abkleben! Mit dem feuchten Lappen, das glaub ich nicht, dass es geht. Der quillt nicht. Vielleicht könnte man ihn vorsichtig abhobeln oder schmiergeln.
Ich glaube nicht, dass Sekundenkleber aufweicht.