Wie bekomme ich in den HG blaue Farbe?

5 Antworten

Mit GIMP kenn ich mit nicht so aus, aber in Photoshop hättest du das in 3 Klicks über "Himmel ersetzen".

Wenn ich das nicht hätte würde ich einen Verlauf von blau zu transparent drüberlegen, Deckkraft auf ~30%. Dann die Möwe per Schnellauswahl auswählen und die Auswahl als Ebenenmaske über den Verlauf, sodass die Möwe vom Farb-Verlauf unbeeinflusst bleibt. Die Ebenenmaske kannst du dann noch per Pinsel verfeinern, falls Kleinheiten nicht stimmen.

Schönes Foto BTW.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
 - (Computer, Bilder, Fotografie)  - (Computer, Bilder, Fotografie)

Photon123 
Fragesteller
 13.12.2021, 00:13

Danke. Habs schon hinbekommen in Gimp ;) Muss man einfach mehrfach mal machen, dann gehts leicht.

0

Hi,

mache zwei Ebenen, die aus dem Foto bestehen und Radierer von der einen das Schilf weg und benutze sie als Vorderste. Bearbeite nur die Ebene mit dem Vogel.

VG Hdhdidbs

Meinst du so?

Bild zum Beitrag

Mein Vorgehen in Paint.net:

  • Kopieren der Ebene, anschließend komplettes, schrittweises Freistellen des Vordergrunds mit wechselnder Toleranz für den Zauberstab
  • Für die Hintergrundebene Anwendung des Effekts "Sharpen Landscape" mit Wert für Blau: 20 und für Grün: 0 sowie Sättigung 10 und Multiply Adjustment ~38. Horizont für den Effekt knapp über dem Schilf
  • Zeit: ca. 4 min

Wie das mit GIMP geht, kann ich dir nicht sagen. Das benutzte ich seit Jahren nicht mehr. PDN ist für mich effektiver und übersichtlicher.

Woher ich das weiß:Hobby – 8 Jahre Praxis im Aktshooting
 - (Computer, Bilder, Fotografie)

Ich habe mit Gimp noch nicht gearbeitet, aber wenn du einen Ausschnitt / eine Maske hast, kannst du diese in einer übergeordneten Ebene ja nach belieben füllen. Diese Ebene wiederum sollte mit einem Fade Out / Fade In / Transparenzverlauf versehen werden können. Somit sollte der weichgezeichnete Verlauf zwischen der Wiese und dem Himmel trotz der weiteren Ebene erhalten bleiben.

In Gimp kann ich es leider nicht erklären, aber ich vermute, das geht dort im Prinzip genau so wie in Lightroom.

Mein Ansatz wäre, die Luminanznder Blautöne zu verringern.

Allerdings musst du schauen ob sich das dann nicht zu sehr auf das Gefieder der Möwe auswirkt.

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999