Wie bekomme ich einen 350 Kilo Stahlträger in die Öffnung gehoben?
Hallo zusammen, ich will in unserem Einfamilienhaus 2 Wände entfernen! Laut einem Statiker ist die eine Wand Haupttragend und es müsste ein HEB240 eingebaut werden. Der Durchbruch soll 3-4 meter groß werden. auf jeder Seite Soll der Träger ca 50cm aufliegen, Der Träger wiegt Pro Meter ca. 85 Kilo. 85x 4bis 5 =340bis 425 Kilo. Wie bekommt man den Träger nun in die Öffnung? gibt es da gute Hilfsmittel?
Vielen Dank im vorraus.
2 Antworten
das ist jetzt schwer ohne Ortskenntisse,aber mit Flaschenzug,mit hydraulik Winden(manuelle Winden,zum Drehen, gehen natürlich auch),Stück für Stück auf die Höhe bringen.
Die Winde (Lkw Wagenheber)von unten Systematisch hoch drehen,etwas unterlegen und weiter. Oder ein Gerüst(Joch)unter die Decke bauen,Flaschenzug dran hängen und soweit hoch ziehen wie es geht.Den Rest mit Deckenstützen (z.B Dokka,Peri) und Winde hochdrücken.
Kann man sich solche Winden auch leihen, oder hast du einen Tipp, wo man sowas kaufen kann? Z.B. Online!?
Wenn ihr schon nicht wisst, wie man den Träger rei und hoch bekommt, dann lasst es lieber eine Fachfirma machen. Das ist nur Gefährlich für euch. Es muss auch die Decke vorher abgefangen werden, bevor die Wand entfernt wird. Die Gerätschaften habt ihr bestimmt auch nicht. Streicht den Stahlträger mit Rostschutzfarbe, das ist genug Eigenleistung für euch.
Ihr Maurermeister
Eine Winde funktioniert doch aber wie ein Faschenzug Das würde doch bedeuten, ich müsste die Winde an der Decke oder sonst wo oben befestigen!?