Wie bekomme ich ein großes rundes Loch in eine Steinwand?
Ich möchte ein Rundfenster einbauen und dafür ein ca. 90cm Loch in eine Steinwand (1 Steinreihe) machen, am Liebsten ohne ein Bohrhammermassaker an der Wand zu veranstalten. Habe bereits ein Diamantsägeblatt für die Säbelsäge ausproibiert, das war aber sehr schnell runter.
Wer kennt DEN Trick?
5 Antworten
Zu wenig Info.
Schreib mal etwas zu dem Wandaufbau und Lage.
Beispiel zu Lösung mit Annahme: 17er Mauerwerkswand mit Mörtelfuge, innenliegend (also von beiden Seiten bearbeitbar):
Mit der Flex die Fugen trennen und dann die Steine von oben herausnehmen (die erste Lage wirst du wohl mit einem Hammer klopfen müssen). Dann mit Holz eine kleine Rundschalung machen und die Verzahnung ausmörteln. Fenster einsetzen und andichten.
Vergiss dabei NICHT die Vorsicht und Deine PSA (pers. Schutzausrüstung) wie z.B. Brille. Die Flex kann bei schrägem Ansatz verkanten.
Das lass mal lieber einen Spezialisten machen - ein Loch in dieser Größe ist auch statisch nicht ganz unbedenklich.
Manchmal besser den Handwerker rufen !!
Ja, manchmal wäre externe Hilfe schön, ist aber zu teuer. Statisch ist die "Lochung" an der Stelle kein Problem ;)
Wenn Du kein Bohrhammermassaker möchtest, probiers mit einem Kaffeelöffel, hat mancher im Knast auch geschafft. Brauchst ein bisschen länger für
Hmmm, also Kaffeelöffelmassaker? Und wer macht das ganze Blut weg, nachdem ich mir Jahrelang die Finger an der Wand aufgeschabt habe? Fenstereinbau dann in 2032...oweh :/
Ich hätte da schon alleine aus statischer Sicht meine Zweifel. Vielleicht bei ner Firma anfragen die auf solche Aufgaben spezialisiert ist.
Es gibt schon Kernbohrungen in dieser Größe. Aber woher die Maschine nehmen... leihen?
Hab ich auch schon mal gesehen...ein beeindruckender
Kaventsmann! Den würde ich nicht auf den Dachboden bekommen.Zur Not wird doch gebohrhämmert und dann wieder verputzt...
Erstmal ein Loch bohrhämmern.
Je nach Alter, lassen sich die einzelnen Steine dann vielleicht recht einfach rausklopfen.
Mit einer Kernbohrmaschine. In der Größe kannst du sie aber bestimmt nicht mehr im Baumarkt leihen sondern nur im Maschinenverleih. Bei Firmen wie HKL oder Boels.
Danke für den Tip, mir geht's allerdings wirklich nur darum, wie ich SELBER das Loch in die Wand bekomme :) Firma kommt nicht in Frage.
Statik ist kein Problem an der Stelle!