Wie bekomme ich die Pflanze aus dem Kübel?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst den Rand der Topferde lockern, indem man mit einem langen Messer daran entlangstochert. Dann arbeitet man am besten zu Zweit weiter: einer packt die Pflanze fest am Stamm, der andere nimmt ein Holz und einen Gummihammer (oder ein zweites Scheit Holz), legt das Holz auf die Oberkante des Topfes, der Stammhalter hebt die Pflanze ein Stück an, und der andere klopft auf dem Holz drauflos, aber vorsichtig!

Macht das über Rasen oder einer sonstwie weichen Oberfläche, damit der Topf nicht plötzlich auf Fliesen knallt oder so...

Im Gegensatz zu den anderen Ratschlägen mache ich das mit einer relativ trockenen Pflanze am liebsten, denn nasse Blumenerde quillt, und wird damit eher fester als lockerer.


pitter139  23.07.2024, 17:57

Mein Vorschlag für's Umtopfen großer Pflanzen: kaufe zwei Blumenkübel aus Plastik. Zerlege den einen mit der Flex in zwei Teile und säge den Boden heraus. Setze die zwei Hälften in den anderen Topf und setze die Planze ein. Beim erneuten Umpflanzen kannst du den Topf bequem von den zwei Hälften abziehen und dann die zwei Hälften seitlich wegklappen und schon ist die Pflanze für die Bearbeitung bereit.

Weltenwandlerin  19.04.2010, 21:11

ich gebe Maienblume recht, Buchs hat sehr viele kleine Haarwurzeln, die auch mal abreissen dürfen. Wenn du die Erde richtig trocken werden lässt, dann tust du dich evtl. tatsächlich am leichtesten. Die Erde krümelt dann schön und du könntest es schaffen, mit einem messer so senkrecht runterzustechen, dass du einen Radius vom OBEREN Durchmesser erreichst. Sollte es wirklich nicht funktionieren, bleibt dir immer noch der Tipp mit dem richtig nassen Zustand der Erde, was ich jedoch eher verneinen würde, weil dann immer wieder die Erde am ebenfalls nassen Topfrand kleben bleibt. Viel Glück beim Buchsumpflanzen!!

Brugmansie  19.04.2010, 22:37
@Weltenwandlerin

Einen Buchs sollte man bei neuer Pflanzung immer etwas tiefer einpflanzen als er vorher in der Erde war - das fördert die Wurzelbildung und damit das Wachstum.

Maienblume  20.04.2010, 01:09
@Brugmansie

Dankeschön für die Auszeichnung, queen0106! Immer schön ringsherum klopfen, mit viel Gefühl... so habe ich die meisten meiner Gewächse auch aus bauchigen Töpfen wieder herausbekommen. LG + viel Erfolg!

Übel, übel. Ich fürchte, Du musst Dich für eins von beiden entscheiden. Wer soll überleben, Buchs oder Topf? Würde mich über einen Tipp zur Überwindung der Physik wundern. Viel Erfolg!

Im Wasser einweichen. Dann ist alles schön matschig. Am besten zu zweit umtopfen. Einer hält den Topf, der andere dreht und zieht die Pflanze. Vorher so viel nasse Blumenerde mit einem Löffel o.ä. herauspulen.

Von einem von beiden wirst du dich verabschieden müssen.

Mach die Erde ordentlich nass, dreh den Topf um und klopf nen bisl obendrauf. Wenns das nichts hilft, versuche etwas am Baum zu ziehen (Buchsbäume haben keinen Stamm oder?) Es könnte wohl auch helfen, die Erde mit einer Gabel oder einem Messer etwas "umzugraben". Ansonsten wirst du wohl um die zerstörung des Topfes nicht herumkommen.