Wie auf Sprachkenntnisse in Anschrieben hinweisen?
Hallo, ich bewerbe mich zurzeit um einen Ausbildungsplatz und in der Stellenanzeige steht, dass ausbaufähige Englischkenntnisse wünschenswert seien und mindestens eine 3 gefordert wird. Da ich in Englisch eine 3 habe, könnte ich ja darauf Aufmerksam machen. Ich habe jetzt erstmal diesen Satz hier verwendet : "Ich arbeite gerne am Computer und verfüge über gute Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen. Zudem kann ich befriedigende Sprachkenntnisse im Englischen aufweisen."
Hört sich das so richtig an, könnte ich es besser formulieren oder sollte ich es vielleicht ganz weg lassen? Ich bitte um Meinungen und Vorschläge. Vielen Dank für die Hilfe.
5 Antworten
Zudem bin ich in Englisch sicher in Wort und Schrift.
Klingt besser, sonst klingt das so als sagst du "bin halt befriedigend, ne" ^^
Hallo yannikingston,
eine 3 in Englisch ist keiner Erwähnung im Anschreiben wert. Du wirst ja Deine Fremdsprachenkanntnisse im Lebenslauf erwähnen und außerdem steht die Englischnote im Zeugnis, das Du mitschickst. Damit ist dieser Punkt erledigt.
Hallo,
im Anschreiben machst du Werbung in eigener Sache, wenn du nun in englisch ein "sehr gut" hättest, wäre das ein erwähnenswerter Pluspunkt. Oder wenn es dein Lieblingsfach ist, könntest du es ebenfalls im Anschreiben erwähnen, dann aber nicht die Note befriedigend dazu schreiben.
Ansonsten gehen deine Englischkenntnisse ja bereits aus deinem Lebenslauf und die Note aus deinen Zeugnissen hervor.
Schulische Grundkenntnisse in Englisch aufweisen. Doch das gehört eigentlich in den Lebenslauf.
das ist ok , so wie du es formuliert hast. vielleicht schreibst du "in wort und schrift"