Wie anstrengend ist tanzen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du es mit der Tanzpartnerin geeignet absprichst, kannst du moderat in einer Tanzschule einen Kurs absolvieren. Übernimm dich dabei nicht und mache mehr Pausen. Sprich das auch mit dem Kursleiter ab, damit er weiß, warum du öfter pausierst, und es dann nicht zwangsweise auch auf sich bezieht.

Es bleibt dennoch ein Sport. Sprich noch einmal mit deinem Arzt über deine konkreten Pläne, bevor du dich entscheidest.

Alles Gute!

Ich würde vermuten das das sehr unterschiedlich ist je nachdem ob wir von Stepptanz oder Balett oder Salsa oder Walzer oder Break Dance sprechen.

Sprich deine idee mit dem Arzt durch.

Moderne Sportuhren kann man auf Warnung ab einem Frequenzbereich einstellen damit könnte, falls der Arzt es für Sinnvoll erachtet, die Uhr z.B. warnen wenn du eine Herzfrequenz von 130 oder 150 übersteigst. Als indikator für die Anstrengung.

Wenn der Arzt kein generelles Verbot gibt probier es aus. Abbrechen kannst du ja jeder Zeit.

Tanzen steigert die Fitness. Geistig und Körperlich. Ein klassischer Tanzkurs, Standard und Latein, ist ein guter Anfang. Viele reden von Tanzsport, ist ein langer weg bis dahin. Es sind mehrere Kurse, die auf einander aufbauen mit Prüfungen. Ein Kurs geht in der Regel 5 bis 6 Monate, 1x wöchentlich. Grundkurs, Aufbaukurs, Bronze, Silber, Gold, Goldstar 1.Rang, Goldstar 2.Rang, Goldstar 3.Rang. Erst mit bestandener letzter Prüfung hat man die Eintrittskarte für einen Tanzsportclub und ist Berechtigt an Tanzturnieren teilzunehmen. Jetzt trainiert man 4 bis 6 mal die Woche für je 2 bis 3 Stunden. Ab jetzt reden wir von Leistungssport. Hab selber mit 15 Jahren meinen ersten Tanzkurs gemacht und alles durchlaufen. Nach über 10 Jahren Leistungssport Tanze ich nur noch zum Spaß und als Hobby.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein normaler Tanzkurs dürfte nicht sehr kräftezehrend sein. Sollte es dir trotzdem zu anstrengend werden, kannst du jederzeit eine Pause einlegen.

sehr geordnete bewegungsabläufe -keine überanstrengung !

sportlich wird es erst für tanzsportler !