Wie alt werden Farbmäuse wirklich?
Hallo,
der Anlass meiner Frage ist ein trauriger. Ich bin eigentlich ein Farbmäuse-Fan, weiß auch einiges über sie und stehe trotzdem an einem Punkt, wo ich ernsthaft überlege, mir keine Farbmäuschen mehr zuzulegen.
Ich weiß, dass man sagt, durchschnittlich werden Mäuse 1-1,5 Jahre alt. Ich hatte insgesamt 5 Mäuse - zum Einstieg eine 3er-Gruppe. Zwei davon verstarben nach 5 und 6 Monaten. Dann holte ich wieder 2 jüngere dazu. Die älteste dieser drei wurde gerade mal 9 Monate alt. Die zweite nur ca 6 Monate... Das heißt, meine Mäuse wurden trotz guter Pflege nie älter als ein halbes Jahr, mit einer Ausnahme. Wie ist das bei euch, ihr Farbmäuse-Halter? Stimmt die Angabe mit den 12 Monaten wirklich?
Aufgrund der hohen Sterberate, die eigentlich nicht sein dürfte, möchte ich mir vorerst keine neuen Mäuse holen. Im Prinzip ist mir klar, dass Mäuse kurzlebig sind und mit 12-18 Monaten wäre das für mich auch völlig ok (nicht angenehm, aber erträglich). Nur dass sie immer so schnell sterben, das geht echt an die Substanz. Kennt das einer von euch? Wäre wirklich sehr dankbar für ehrliche Antworten.
6 Antworten
Also meine wurde fast 2 die andere wiederrum ist sehr schnell nach 5 Monaten gestorben. Vielleicht liegt es daran das sehr viele deiner Mäuse von Labormäusen abgestammt sind. Dann sind sie oft Albinos oder so. Die Labormäusen lebten wie man schon erraten kann im Labor unter sehr sterilen Bedingungen! Und braune / schwarze Mäuse sind vl. doch Verwandter mit den Feldmäusen oder so. Also das könnte ich mir sehr gut vorstellen.^^
okay vl. verstehst du ja was ich meine.
Aber anderseits leben die dunkelhäutigen Menschen länger als die weissen ?
okay lg
Nun, meine Albino-Maus lebte aber 9 Monate, wie ich oben schon schrieb. Sie war insgesamt auch so, wie eine Maus sein sollte: Handzahm, sportlich/ bewegungsfreudig, sehr lieb im Umgang, toll zu beobachten... Halt meine Traummaus. So sollten alle sein. :( Ich glaube, die Farbe hat mit der Verwandtschaft zu wilden Mäusen nichts zu sagen, alle Farbmäuse stammen von Labormäusen ab. Und ja, denen wurde ja zB Krebs angezüchtet, was nun gute Züchter/ Liebhaber versuchen wieder raus zu bekommen. Ich find es echt schlimm, was da den Tieren früher angetan wurde, dass da die heutigen Generationen immer noch drunter leiden. Sie werden immer noch zu häufig falsch gehalten und einfach wie Spielzeug behandelt. -.- Bei mir war das nicht der Fall, sie hatten alle ein super Gehege, viel Bewegung, sogar gesicherten Auslauf und gutes Futter. Echt schade. Daher werd ich vlt. auf Dsungarische Zwerghamster umsteigen. Die sind ja im groben ähnlich was die Haltung angeht und fast genauso süß.
Danke für den Stern :D. Und ich wünsche dir viel Glück mit deinen weiteren Tieren.
habe mal ne frage welches futter nimmst du ich nehme goldhamsterfutter meine sind 3,5 jahre alt 1 ist gester verstoerben. und ich würde holzspäne nehemen dann leben die auch länger und hattest du mehr männchen als weibchen dann streiten die mäuse sich nim z.b.:wenn du 5mäuse holst 3 weibchen und 2 mänchen oder 1 mänchen und 4 weibchen das wäre perfekt
LG P.S.:nimm bitte hamsterfutter goldhamsterfutter dann haben die was vom leben von mäusefutter wärden die zu dick
Was denn für Nachwuchs? Ich sagte doch, ich hatte stets Weibchen. Eine Schlange? Ja, Kornnattern find ich hübsch, aber da sie Mäuse fressen, wirds sowas bei mir niemals geben. Davon abgesehen versteh ich jetzt den Einwurf nicht, was hat das mit dem Alter von Farbmäusen zu tun?
Sie hatten Mäusefutter und es waren immer nur 3 Weibchen zusammen. Männchen würde ich mir gar nicht zutrauen, da ich kein sooo eingefleischter Mäusekenner bin. Ich habe dennoch stets auf ausgewogene Ernährung (weniger Eiweiß, dafür mehr Gemüse) geachtet. Bei Ratten ist es nämlich genau umgedreht. Das Basisfutter ist das gleiche aber die Ratten brauchen mehr tierisches Eiweiß als Gemüse. Und nein, meine Mäuschen waren nie dick, sie haben immer nur Tumore bekommen. Und das meine ich mit der Frage oben, wie wenig Zeit sie haben bis sie krank werden, weil ihnen das angezüchtet wurde. :(
Naja manche Mäuse sterben leider sehr früh und manche leben sehr lange, der Durchschnitt beträgt aber 2 Jahr, eine meiner Mäuse wurde nicht mal 1 Jahr alt aber ich habe bis heute noch eine Kleine bei mir, die wird im Januar 3 Jahre alt (allerdings wird sie wahrscheinlich so lange nicht mehr leben.. leider)
Bis jetzt hatte ich 6 Farb mäuschen. 2Kastraten und 2 Weibchen zusammen . Mein ältester wurde fast fünf. bei den anderen 3,5 Jahre . Am samstag habe ich mir dann 2 Weibchen geholt. Weil ich es nicht ohne Mäuse aushalte ;) bin ein eingefleischter fan . Meine Mäuschen werden dann bald vergesellschaftet weil ich ne größere gruppe einfach schöner finde. ist auch besser find ich. Wo hast du den die Mäuschen stehen? Könnte daran liegen . Jetzt nicht böse gemeint. Aber es könnte daran liegen das sie sich da wo sie immoment stehen einfach nicht wohl fühlen. Das schlägt auch aufs gemüt.
Aus diesem Grund empfehle ich dir Wüstenrenn-Mäuse = Gerbils genannt. Sie trinken wenig und stinkern deshalb nicht rum :-)
Ausserdem werden sie sehr zutraulich und beissen nicht - aber bitte von vornherein 3 Stück des gleichen Geschlechts kaufen - falls einer stirbt (was immer wiedermal passieren kann).
Generell mindestens 3 Stück nehmen, weil alle Nager schlecht zu vergesellschaften sind und andernfalls die Rangkämpfe auch tödlich enden können!
Wüstenrennmäuse gehören seit eh und jeh zu meinen Lieblings-Nagern, da sie 3 Jahre und älter werden können :-) Gruss Inga
Nope, sie unten. Mongolische Wüstenrennmäuse wirds bei mir nicht geben, die mag ich nicht. Was hat das jetzt auch mit Farbmäusen zu tun??? -.-
Also wiegesagt meine Fast Albino Maus lebte im Vergleich zu meiner braun/schwarzen sehr kurz.