Wie alt sollte ein Kind sein, um die Ausstellung Körperwelten zu besuchen?

14 Antworten

Also ich war mit meinem Sohn (5) vor ein paar Monaten in Berlin dort. Ich habe ihm kurz bevor wir reingegangen sind gesagt, das wenn er angst hat oder es ihm nicht gefällt, wir wieder gehen, das ist gar kein Problem. Er fand es dort sehr interessant, hat viele Fragen gestellt. Besonders die einzelnen Organe so genau zu betrachten fand er interessant. Den Teil wo die entstellten Babys im Glas gezeigt werden sind wir allerdings umgangen denn ich finde das kann ein 5 jähriges Kind noch nicht verstehen, egal wie gut man das erklären würde und es wäre sicherlich auch gruselig für Kinder solche Babys zu sehen. Ich würde Dir raten Dein Kind genau zu beobachten und falls Du merkst das es ihm unheimlich ist oder es angst bekommt lieber wieder gehen.

Warum nicht? Kinder gehen mit dem Thema "Tod" noch sehr unbefangen um. Die Meinung, man müsste Kinder davor schützen, ist eine Projektion der Erwachsenen, die sich vor der Auseinandersetzung mit dem Thema schützen wollen. Wenn man sich dem nicht gewachsen fühlt, dann ist es sinnvoll, sich nicht in Gegenwart der Kinder dazu zu zwingen, aber dann sollte man bitte nicht die Sorge um die armen Kleinen als Grund vorschieben.


miniwo  15.06.2010, 20:39

>DH!

0

hm, ich würde sagen, es kommt sehr auf das kind an.

als ich in der grundschule gewesen bin, gabs bei uns noch regelmäßig hausschlachtungen und meine jünger schwester und ich, haben dabei zugecshaut und zwar von anfang bis ende, vom lebenden schwein, bis zur wurst.

geschadet hat es uns nicht, wir fanden es einfach interessant, auch wenn uns jedesmal zu anfang das schreiende schwein bissl leid getan hat, so haben wir doch durchs zuschauen den ganzen ablauf gesehen und den sinn oder für vegetarier und veganer, den unsinn dahinter gesehen.

für uns war es iO, das das schwein stirbt und wir dafür wurst bekommen. allerdings war das die ursache für eine phase in der wir uns beide seh stark mit dem tod beschäftigt haben. wir sammelten jedes kleine tierchen ein und begruben es,.....

heute kann ich sogar sagen, zum glück lief es damals so, denn einige monate nach der ersten schlachtung an der ich zugecshaut hatte, starb erst mein opa und danach mein damals bester freund.

das beschäftigen mit dem tod hatte also für meine schwester und mich auf alle fälle vorteile gehabt.

wobei man körperwelten nicht unbedingt als einstieg zum thema tod sehen muß. ich selbst war auf der letzten ausstellung, gemeinsam mit einer freundin und muß sgaen, so wirklich an tote erinnert es nicht. alles sieht sehr künstlich und bunt aus. man könnte es also sehr wohl auch als einstieg dafür nehmen, "wie funktioniert unser körper"

aber wie gesagt, kinder nehmen solche dinge meist ganz anders auf, als erwachsene meinen und es sollte definitiv auf das kind und seine entwicklung abgestimmt sein.

dann kann sowas auch nem vorschulkind spaß machen.

Tote zur Schau? Unglaublich widerlich. Selbst als Erwachsener: Nein Danke. Und Menschen sollten das erst selbst entscheiden wenn sie wissen, was sie sich da antun. Unglaublich pervers meiner Meinung nach. Für mich hat Tot mir Ruhe und Respekt zu tun.

Sorry, aber auf keinen Fall! DAs kann ein erwachsener Mensch schon fast nicht verkraften, geschweige denn ein Kind! Ich glaube auch nicht, dass sie dich da mit einem so kleinen Kind hineinlassen....

....,-(((-,.

.. ("(◕. ◕)

♥.. (").. (") ♥

Ein Zoobesuch bei dem schönen WEtter ist viel sinnvoller und interessanter für ein Kleinkind...