Wie aktiviert man DLSS 3?
Hi,
ich habe mir eine 4090 gekauft und möchte jetzt wissen wie man DLSS 3 aktiviert bzw. ob es automatisch aktiviert ist wenn man DLSS im Spiel an macht. Kann mir da jemand vl weiterhelfen?
3 Antworten
DLSS und FSR egal welche Generation funktioniert am besten wenn es direkt ins spiel eingebaut wird.
Da DLSS 3.0 sehr sehr neu ist ist es noch nicht so vertreten wie die Vorgänger.
Hier die Spiele die die DLSS 3.0 Einbindung haben.

In den Einstellungen des jeweiligen Spieles sollte sich das aktivieren lassen, ansonsten gegebenenfalls in der Nvidia Systemsteuerung.
Ich rate aber davon ab, meiner Erfahrung nach sieht das echt Kacke aus und man ist besser daran richtiges Anti-Aliasing zu verwenden.
Super-Sampling kann als Anti-Aliasing verwendet werden. Also prinzipiell hängt das schon zusammen, ob es auch so verwendet wird ist eine andere Sache.
Schon klar das DLSS auch für super sampling genutzt werden kann dann muss halt in einer höheren Auflösung gerendert werden statt in einer niedrigeren.
Aber man kann auch DLSS und anti Aliasing gleichzeitig nutzen.
Ich rate generell von der Nutzung von DLSS ab, außer man hat ein Netz dahinter, das speziell für die aktuelle Situation in der aktuellen Anwendung trainiert wurde (was man nicht haben wird außer im Forschungsbereich).
Aber warum ? Die Bildqualität ist nur minimal schlechter das fällt vor allem bei einem 4K Monitor kaum auf. Klar wenn man auf 1080P spielt und dann noch DLSS aktiveren muss um eine akzeptable framerate zu bekommen leider die Bildqualität. Dann sollte man lieber die GPU upgraden.
Aber Anti Aliasing und DLSS zu vergleichen macht wenig Sinn das eine hat als Ziel die Bildqualität zu verbessern zu kosten der Performance und das andere hat das Ziel die FPS zu erhöhen zu kosten der Bildqualität.
Aber warum ?
Das Ding muss dir jedes Pixel, das es hinzufügt, irgendwie generieren. Schon wenige kaputte Pixel reichen aus, damit es Kacke aussieht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das kaputte Pixel generiert ist relativ hoch, denn das hat keine Ahnung, wie es aussehen soll, und rät quasi...oder aber es interpoliert, aber dann brauchst du keine AI dahinter.
as eine hat als Ziel die Bildqualität zu verbessern zu kosten der Performance und das andere hat das Ziel die FPS zu erhöhen zu kosten der Bildqualität.
Das ist es halt nicht wert. Wenn ich mehr Performance möchte, dann lasse ich das DLSS auch aus, da es Kacke aussieht.
"Das Ding muss dir jedes Pixel, das es hinzufügt, irgendwie generieren. Schon wenige kaputte Pixel reichen aus, damit es Kacke aussieht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das kaputte Pixel generiert ist relativ hoch, denn das hat keine Ahnung, wie es aussehen soll, und rät quasi...oder aber es interpoliert, aber dann brauchst du keine AI dahinter"
Dann meinst du aber speziell DLSS 3.0 normales DLSS sieht fast aus wie ein Nativ gerendertes Bild. DLSS 3.0 wird in 1-2 Jahren wahrscheinlich deutlich besser aussehen und Standard sein ist halt noch sehr neu.
Damit meine ich allgemein Upscaling/Inpainting/Super-Sampling.
Dann solltest du dir mal das hier anschauen: https://youtu.be/zUVhfD3jpFE
Warum sollte ich mir das anschauen? Soweit ich das sehe zeigen die da nur irgendwelche Vergleiche, nichts, was wirklich etwas brächte. Oder sind da großangelegte Studien dabei, die sinnvolle Normen auf bewegten Bildern definieren udn vergleichen?
Aber selbst dann bleibt das vom Szenario abhängig, da schlägt AI ziemlich immer irgendwo fehl...oder würde besser durch andere Algorithmen ersetzt, die dasselbe, nur zuverlässig, tun.
In den Spiel settings. Für ne 4090 wirst du dass aber nur bei 8k gaming brauchen
Sprich wenn du eh 100fps + bekommst würde ich kein dass nutzen. Das macht das Bild nur unschöner
DLSS hat nicht wirklich etwas mit Anti Aliasing zu tun DLSS 3.0 ist dann nochmal was ganz anderes.
Nvidias Alternative zu Anti Aliasing wäre DLAA bei dem in einer höheren Auflösung gerendert wird und dann runterskaliert. DLSS rendert in einer niedrigeren Auflösung.