Wie aknn ich meine Eltern überreden Kaninchen zu bekommen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kaninchen haben hohe Ansprüche und Bedürfnisse wie eigentlich jedes andere Tier auch und daher sollte wenn, dann die ganze Familie mit dem Tier einverstanden sein.

Ich habe leider mit "für Haustiere argumentieren" sehr schlechte Erfahrung gemacht. Bei uns im Forum werden viele Beiträge dazu gemacht, wie man die Eltern nach dem und dem Tier überreden könnte. Dann wird das Tier spontan und billig vom Vermehrer gekauft, nicht artgerecht gehalten und in den nächsten Tagen bis Wochen zeigen sich, dann erste Krankheitssympthome und der nächste Beitrag ist dann "Meine Eltern wollen mit krankem Hund/Katze/Maus etc. nicht zum Tierarzt" .

Daher: Am besten du akzeptierst das für´s erste. Beliest dich weiterhin schön (achte darauf, dass die Bücher und Seiten seriös sind es gibt leider viele Bücher sowie Seiten die falsch aufklären). Unterhalte dich mit deinen Eltern allgemein über Kaninchen mit "wusstest du, dass Kaninchen...(<--sag was Interessantes), aber versuche sie nicht unter Druck zu setzen oder zu überreden, sondern zeige ihnen das du Interesse hast, es ernst meinst und du dich beliest und informierst. Wünsche dir an Geburtstagen/Weihnachten etc. Bücher über Kaninchenhaltung (bitte nicht die lebenden Tiere selbst!). Das hat schon oft relativ gut geklappt und die Kinder bzw. Jugendliche haben es geschafft das Interesse der Eltern den Tieren gegenüber zu wecken, ohne Druck sondern aus verdeckter Überzeugung.

Ich empfehle dir mal zur Sicherheit, dass du auf ja nichts falsches gestoßen bist einige Bücher und Internetseiten, wenn das in Ordnung ist.

Bücher:

Ihr Hobby Kaninchen oder Leben mit Kaninchen von Christine Wilde

Wohnen mit Kaninchen von Heike Schmidt-Röger

Internetseiten:

diebrain.de

sweetrabbits.de

Kaninchenwiese.de

Darf ich denn mal fragen, warum deine Eltern eigentlich gegen Kaninchen sind?^^


KaninchenHexie 
Fragesteller
 01.01.2014, 16:28

Kaninchen haben hohe Ansprüche und Bedürfnisse wie eigentlich jedes andere Tier auch und daher sollte wenn, dann die ganze Familie mit dem Tier einverstanden sein.

Damit bin ich aufjedenfall bewusst und im Klaren!

Ich habe leider mit "für Haustiere argumentieren" sehr schlechte Erfahrung gemacht. Bei uns im Forum werden viele Beiträge dazu gemacht, wie man die Eltern nach dem und dem Tier überreden könnte. Dann wird das Tier spontan und billig vom Vermehrer gekauft, nicht artgerecht gehalten und in den nächsten Tagen bis Wochen zeigen sich, dann erste Krankheitssympthome und der nächste Beitrag ist dann "Meine Eltern wollen mit krankem Hund/Katze/Maus etc. nicht zum Tierarzt" .

Ich denke zwar das wird bei mir nicht passieren, aber ich gebe zu, ich kann leider auch nicht in die Zukunft schauen/sehen.

Daher: Am besten du akzeptierst das für´s erste. Beliest dich weiterhin schön (achte darauf, dass die Bücher und Seiten seriös sind es gibt leider viele Bücher sowie Seiten die falsch aufklären).

Ja, das werde ich wohl akzeptieren müssen, aber natürlich informiere ich mich weiter. In einigen Büchern steht aber (z.B.) das Kaninchen nur Rot und Grün sehen, sonst sind sie Farbenblind, in anderen steht, dass sie alle Farben sehen können und so weiter und so fort!

Unterhalte dich mit deinen Eltern allgemein über Kaninchen mit "wusstest du, dass Kaninchen...(<--sag was Interessantes), aber versuche sie nicht unter Druck zu setzen oder zu überreden, sondern zeige ihnen das du Interesse hast, es ernst meinst und du dich beliest und informierst. Wünsche dir an Geburtstagen/Weihnachten etc. Bücher über Kaninchenhaltung (bitte nicht die lebenden Tiere selbst!). Das hat schon oft relativ gut geklappt und die Kinder bzw. Jugendliche haben es geschafft das Interesse der Eltern den Tieren gegenüber zu wecken, ohne Druck sondern aus verdeckter Überzeugung.

Dankeschön, das ist eine gute Idee und natürlich wünsche ich mir keine Kaninchen zu Weihnachten in so 'nem Karton oder so, das wäre Tierquälerei.

Zu den Büchern und Internetseiten: Ich werde sie mir gleich einmal anschauen, also dankeschön :)

Darf ich denn mal fragen, warum deine Eltern eigentlich gegen Kaninchen sind?^^

Sie haben einfach so viele negative Gegenargumente, wie z.B. "Ja und wo sollen wir die hingeben, wenn wir in Urlaub fahren, wir geben die bestimmt nicht zu XY!" "Ja, ich hätte auch gerne einen Hund, aber das geht halt nicht und Papa ist ja auch voll dagegen!" (Dann sage ich kauf' dir halt einen Hund, dann sagt sie:) "Ach, das ist viel zu aufwändig und so..."

Eben halt so etwas :(

2
Sesshomarux33  01.01.2014, 17:13
@KaninchenHexie

Kaninchen haben mehr Rezeptoren für Blau und Grün, nehmen Farben also anders wahr als wir, können also dennoch auch andere Farben unterscheiden.

Schön, dass du scon einiges weißt. Du hast dich also doch informiert, super und das mit 11 Jahren das schaffen leider viele Erwachsene nicht. Wäre fast schon schade, wenn du keine Tiere wie z.B Kaninchen bekopmmen würdest geeignet bist du in meinen Augen definitiv!

Verstehe. Hast du denn eine Freundin die sich auch für Kaninchen oder Tiere allgemein interssiert? Vielleicht kann sie sich um die Kaninchen kümmern. Bei Bekannten werden die Tiere auch vom eigenen Tierarzt versorgt, also wenn nur das das Problem ist, dann kann man das relativ leicht lösen.

2

hey. Also meine Eltern, vorallem mein Papa waren auch dagegen. Das war vor vielen Jahren. Jetzt bin ich 14 und wir haben mitlerweile 8 Kaninchen.

Damals hat ein Kumpel von meinen Eltern welche übrig gehabt. Er hat meine Elli´s überredet und Stall, Heuraufe, Futternapf ect. zu uns gebracht.

Dann haben 6 Jahre später ich und mein Bruder ganz lange drum gebetteln und schwupps, dann waren es 4.

Und dieses, äh, sorry, letztes Jahr (2013) hat unsere Häsin Jugne bekommen. Die haben wir alle behalten. So, das war meine Geschichte :)

Du musst ihnen zeigen, das du dich bemühst und versuchst, alles dafür zu geben welche zu bekommen z.B. Hilf deinen Elli´s doch öfters mal in der Küche, sag, du würdest auch die Impf-, Gehege, Futterkosten ..... bezahlen. Lass dir was einfallen. Fantasie hast du ja anscheinend ;) Sag, deine Eltern, du würdest selber ausmisten, futter geben, ect. Sie müssten sich um nichts kümmern! Und wenn sie irgwann einverstanden sind, schau bitte bitte zuerst im Tierheim nach!!! Vllt findest du gleich ein schönes Pärchen, wo der Rammler schon kastriert ist bzw. du dir die Vergesselschaftung sparen musst! Oder in Kaninchennothilfen! Und dann erst beim Züchter. In die Tierhandlung würde ich nicht gehen. Die Tiere dort sind meistens aggressiv oder scheu, krank, es war innzucht ect.!!


KaninchenHexie 
Fragesteller
 02.01.2014, 11:22

Coole Geschichte.

Ja, ich habe auch schon gesagt, dass ich alles selber machen werde und so, hat aber nicht wirklich sehr geholfen... :(

Ja, ich habe mir schon vorgenommen welche aus'm Tierheim zu nehmen, falls es da ein schönes Pärchen gibt :)

LG KaninchenHexie

0

Also ich fände es schade, wenn du deinen Traum, ein Kaninchen zu bekommen, aufgibst, so wie es dir hier einmal geraten wurde. Und als Medizinstudent würde ich mir wirklich kein neues Haustier anschaffen (was natürlich nicht heißt dass du ein Haustier was du dann schon hast aufgeben sollst, ich meinte nur ne Neuanschaffung)

Im Prinzip schließe ich mich den anderen Ratgebern an, belies dich weiter über das Thema und versuch, ohne Druck Argumente vorzubringen deinen Eltern gegenüber. Aber vielleicht könnte es auch helfen, wenn du mal ein Tier in Pflege nimmst für einen Freund oder so. Dann könnten deine Eltern direkt sehen, wie du mit dem Tier umgehst. Oder du meldest dich in so ner Tierhilfe an. Das macht ein Freund von mir, der nimmt ab und zu Pflegekatzen bei sich auf, bis sie einen neuen Besitzer gefunden haben. Wäre sowas was für dich? Natürlich müsstest du das vorher mit deinen Eltern besprechen, aber vielleicht gibts sowas auch für Kaninchen. Frag doch mal im Tierheim in deiner Nähe.

Allgemein finde ich es gut, wenn Kinder ab nem gewissen Alter (also deins^^) Haustiere bekommen, um die sie sich kümmern müssen. Dadurch lernt man, Verantwortung zu übernehmen, soziales Verhalten etc.pp. Das könnte vielleicht ein Argument für deine Eltern sein. Ich hab mein Kaninchen auch zum 11. Geburtstag bekommen und war überglücklich :-) 8,5 Jahre ist sie alt geworden und ich hab immer jemanden gefunden, der auf sie aufgepasst hat in den Ferien. Freunde, Nachbarn oder auch einen netten Kaninchenzüchter in unserer Nähe. Manchmal hängen auch Zettel beim Tierarzt aus.

Gib nicht auf :-)


KaninchenHexie 
Fragesteller
 02.01.2014, 10:51

Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, ob ich vlt. die Kaninchen meiner Freundin mal in "Obhut" nehmen kann, während die Familie in Urlaub fährt...

Tolles Argument, ich kann meine Eltern ja mal drauf andeuten!

Ich gebe auf keinen Fall auf - so etwas würde ich nie machen!

Also, dann sage ich mal 'Dankeschön!'

LG KaninchenHexie

0

Lieber nicht, sonst kommt später solch eine Frage:

http://www.gutefrage.net/frage/wo-kann-ich-mein-kaninchen-abgeben-wenn-ich-es-nicht-mehr-will

Und davon gibt es noch haufenweise!

Du lebst noch.. wie viele Jahre im Durchschnitt? 65? 70?

Zwischendurch hast du sicherlich Zeit, Geld und Platz, um 2 Kaninchen ein schönes Heim zu geben. Bis dahin kannst du dich weiterhin informieren, aber bitte auf seriösen Internetseiten, die stets aktualisiert werden, weil ich ehrlich sagen muss: In Bibliotheken gibt es selten gute Bücher zur Kaninchenhaltung, viele sind veraltet und einfach nur schlimm (eine Autorin hat doch glatt vorgeschlagen, Meerschweinchen und Kaninchen zusammen zu halten, damit die Kinder von beiden etwas hat!!)

Weil sorry, aber wenn die Eltern nicht 100% mitmachen, dann hat sich das erledigt, weil du auf ihre Hilfe zählen musst! Du kannst die Tiere nämlich nicht bezahlen (die ersten Anschaffungskosten sind nur halb so schlimm- es sei denn, es soll ne Kaninchenvoliere sein- die Futterkosten im Monat, sogar in der Woche, sind aber wirklich schockierend ..), ihr braucht einen extra Raum (ein Gästezimmer z.B., weil Kaninchen im Schlafzimmer sind für beide Seiten nicht ok), eine Außenvoliere kostet ne Menge Zeit und Geld und muss doppelt gesichert werden, weil Kaninchen nicht dumm sind.

Tut mir leid, wenn das jetzt fies klang, aber ich hab ehrlich richtig schlechte Erfahrungen mit Kindern wie dir gemacht. :/

Warte lieber noch, halte an deinem Traum fest und wenn du dann irgendwann genug Möglichkeiten hast, dann erfüllst du dir deinen Traum- das Glücksgefühl ist dann nur noch stärker.

Aber einen Tipp hab ich: Frag mal in der Nachbarschaft oder bei Freunden, ob jemand Kaninchen hat und in den Urlaub fährt, dann passt du auf die auf. Dann erkennst du auch, wie teuer Futter und wie anstrengend die Pflege manchmal sein können. ;-)


KaninchenHexie 
Fragesteller
 04.01.2014, 17:12

Dankeschön - werde ich machen :)

0

Lass das bitte sein! Ich hab meine kaninchen bekommen indem ich meine Eltern gefragr habe und ihnen gezeigt habe das ich und meine sis das können und sie waren einverstanden. .. sie sagem seit 2 jahren nein du hast schon alles versucht, eines nicht→ lebe damit( fürs erste ;)) belies dich weiterhin und zeig deinen eltern das du dieses thema liebst und kein interrese daran verlierst!! Was in vielen büchern nicht steht→ sie brauchen mind. 3 qm pro tier!! Das kann nicht jeder bieten!!! LG HDL