Wie äußert sich fehlende Zuneigung in der Kindheit bei Männern?
4 Antworten
Aufarbeitung als Jugendlicher und Erwachsener passiert unterbewusst. Es kann gefördert werden, mit Dingen wie Aufstellungsarbeit, wo du mit deinen Eltern das Gespräch führst.
Manche arbeiten ein Leben lang daran. Je nachdem wie das Umfeld dieses Menschen ist, kann er sich nach und nach mehr öffnen.
Tue Dinge, die dein Selbstbewusstsein stärken und wo starke herzliche Menschen dahinter stehen. Eine Möglichkeit ist die Mitgliedschaft bei Homodea, wo es sehr viel um Arbeit an sich selbst geht.
Wo du Kraft spürst und ins Vertrauen findest, sind gute Angebote.
Eine andere Möglichkeit wäre im Bruno Gröning Freundeskreis, Mitglied zu sein. Kostet nichts und ein Austreten, bedingt mit Löschung aller Daten ist jederzeit möglich. - Hier gibt es Konferenzen im Internet und Tagungen, wo positiv ausgerichtete Menschen zusammen kommen. Auch kannst du mit dem Leiter der Gemeinschaft über Themen sprechen, die dir wichtig sind.
wünsche diesen Menschen alles Gute, die eine solche Kindheit erlebt hatten
Habe da nicht die Erfahrung, denke aber das es keine großen Unterschiede gibt ob Frau oder Mann. Man kann sich wahrscheinlich nicht direkt öffnen. Ist eine Vermutung!
Bindungsangst, Verlustangst, Vertrauensprobleme und ein großes Bedürfnis nach Zuneigung oder aber totale Kälte, je nach Mensch.
Wie äußert sich Bedürfnis nach Zuneigung ? Erwartet man Zuneigung von Fremden?
Diese Frage ist keineswegs allgemeingültig zu beantworten. Die Individualität, die unterschiedlichen Charaktere garantieren auch bei fehlender Zuneigung in der Kindheit völlig konträre Verhaltensweisen im späteren Leben.