WIDA Wenn ich meine neue Nachbarin um mehr Ruhe bitte?
Hi, ich bin hin und her gerissen ob ich meine Nachbarin um mehr Ruhe bitten soll oder ob ich da übertreibe.
Folgendes:
Wir leben in einem ruhigen 4 Parteien Haus, die ehemalige ältere Nachbarin zog vor nem Monat ca. aus und nun fängt die neue Nachbarin eine junge Anfang 20 Jährige an zu renovieren.
Hab sie einmal ganz kurz nur im Hausflur gesehen, sonst ist sie mir unbekannt.
Jetzt ist es so, dass sie jeden Nachmittag, wenn sie unten in der Wohnung renoviert, laut Techno hört. Die Renovierungsgeräusche bocken mich nicht, aber das Technogewummer macht mich fertig. Ist fast jeden Nachmittag von 14-21 Uhr auch Samstag und Sonntags.
Ich selbst arbeite Nachmittags im Homeoffice und es stört da halt auch sehr beim konzentrieren.
Ich hab sie noch nicht drauf angesprochen, einfach weil ich mir nicht sicher bin ob das ''normales'' Wohnverhalten eines jungen Menschen ist und ich mich da anstelle oder ob das wirklich too much ist, wie sie Musik hört.
Ich überlege, ob ich vielleicht nur so sensibel auf das Bassgwummere reagiere, weil mich das wegen meiner Vergangenheit hart triggert (Alkoholkranke Mutter und laute Musik - Bassgewummer und sehr laute Musik wenn sie mal wieder zu viel gesoffen und Aussetzer hatte).
Ich hab auch noch die Hoffnung, dass es evtl irgendwann leiser wird, wenn Möbel in der Wohnung stehen. Atm ist die noch leer. Aber laut ihrer Aussage würde das mit dem Einzug wohl noch bis Ende Juni dauern. Weiß nicht ob ich das bis dahin noch jeden Tag aushalte.
Also, WIDA, wenn ich sie freundlich darum bitte die Musik ein wenig leiser zu drehen, so dass es bei mir in der Wohnung nicht mehr so stark hörbar ist? Greife ich da zu stark in ihre Persönlichkeitsrechte ein?
4 Antworten
Die persönliche "Freiheit" hört immer da auf wo es Andere belästigt, außerdem gibts sicher eine Hausordnung wann Ruhe zu sein hat und es gibt die offiziell geltenden Ruheregeln in D. Es ist also völlig ok sie darauf hinzuweisen,gerade auch wenn du im HO arbeiten musst. Ruhe muss sein zwischen 22-6 Uhr, also wirklich richtige Ruhe. Ab 20 Uhr gilt Zimmerlautstärke und das ist sicher kein Techno mit über 60 Dezibel. Sonn-und Feiertage genauso,vll. gibts auch noch bei dir im Haus die Mittagsruhe?! Laute Musik muss übrigens niemand ständig mithören.
Du schreibst “ laute Musik muss übrigens niemand ständig mithören” gibt es da eine Möglichkeit was gegen zu tun?
Selbst leise Musik stört manche sehr bei ihrer Home office Tätigkeit und da ist man auch kein A wenn man um Ruhe bittet.
Wichtig ist es das du es klar kommunizierst. Wahrscheinlich geht sie davon aus das alle im Wohnblock arbeiten sind.
Außerdem kann es durchaus sein das es ihre erste Wohnung ist. Dh sie benimmt sich ne Weile so als wäre sie noch im ihren Elternhaus. Sie denkt da wahrscheinlich einfach nicht drüber nach.
Gehe einmal hin und sage ihr das du im Home Office arbeitest und das unter der Musik deine Arbeit leidet. Und Sonntags geht solch laute Musik gar nicht. Sonntag ist Ruhetag. Kannste ihr auch einmal sagen.
Ich würde es Ihr schon sagen, vielleicht auch das mit deiner Vergangenheit.
Weil es ist ja scheisse wenn du dich jetzt zu Hause nicht mehr wohlfühlst...
wenn du großzügig udn elegant an das Problem herangehst, kaufst du ihr als "Willkommen" in der Hausgemeinschaft Kopfhörer. dann kennt sie sich auch aus.
Perfekt! Ich unterstütze diese Antwort mit der Ergänzung: Am besten Bluetooth-Kopfhörer, dann kann sie ungehindert ihre Renovierungsarbeiten durchführen.