Wichtigste Autoren 20. Jahrhundert?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey!

Da gibt es eine ganze, ganze Menge... Ich könnte dir 400 verschiedene Antworten geben, aber stattdessen sind hier fünf deutschsprachige und fünf nicht-deutschsprachige:

1. Friedrich Dürrenmatt - mit "Die Physiker" schrieb er meiner Meinung nach eines der besten deutschsprachigen Bücher aller Zeiten.

2. Bertolt Brecht - er ist der "letzte deutsche Dichter", wie er sich selbst immer nannte. Neben Goethe, Schiller, wollte Brecht stehen. Die Doku "Brecht" auf Netflix ist für jeden seiner Fans zu empfehlen. Zu lesen empfehle ich: 'Leben des Galilei' und 'Mutter Courage und ihre Kinder'.

3. Günter Grass - Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Markus Gasser hat gesagt, dass dieser Mann mehr Sinne hat, als wir alle. Grass kann nicht denken, aber schreiben. "Die Blechtrommel" ist auch wirklich ein absolutes Meisterwerk.

4. Thomas Mann - Man kann diesen Mann nur lieben oder hassen, aber niemals seine Relevanz absprechen. Politisch gab es nur wenige Autoren, die so umstritten waren wie Thomas Mann. Zu empfehlen ist "Buddenbrooke", wofür er den Nobelpreis erhielt und "Der Zauberberg".

5. Hermann Hesse - "Und jeder Anfang wohnt ein Zauber inne": Das ist der Beginn eines seiner Gedichte und das ist in die Alltagssprache übergegangen. Jeder hat schon von seinem Steppenwolf oder Siddharta gehört.

Nun die fünf anderen:

1. H. P. Lovecraft - Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts, das bestreitet auch Stephen King nicht. Lovecraft zieht dich in seinen Bann, lässt dich nicht mehr los... egal, was er dir sagt, du glaubst es ihm. So zeitlos und realitätsnah erzählt niemand.

2. Lew Tolstoi - Krieg und Frieden, Anna Karenina... Er war ein so unfassbar faszinierender Mensch, den jeder kennt, aber leider kaum noch jemand liest. Dieser Mann gehört in den Kanon der Schulen.

3. Sir Arthur Conan Doyle - Dieser Herr schuf den berühmtesten Detektiven aller Zeiten: Sherlock Holmes, angelehnt an Doyles Dozenten Joseph Bell. Holmes erscheint so realistisch und seine Methoden waren der damaligen Polizei weit voraus. Auch Professor Challenger ist mehr als lesenswert.

4. Bram Stoker - ehrlich gesagt habe ich von ihm nur Dracula gelesen. Aber trotzdem hat er sich damit bei mir in die Liste der besten Bücher katapultiert. Eine Bereicherung für die Literatur.

5. Mark Twain - wieso? Dieser Mann hat mit "Tom Sawyer", "Huckleberry Finn" und "Leben auf dem Mississippi" unser aller Kindheit geprägt. Niemand kennt diese Geschichten nicht.

Es gibt natürlich noch zig hunderte weitere, die aber aus Zeitgründen außen vorgelassen werden müssen :)

Liebe Grüße!

Ernest Hemingway

John Steinbeck

Norman Mailer

Patrick Süskind

Siegfried Lenz

John Irving

Ottfried Preußler

Astrid Lindgren

Alexej Tolstoj, Vladimir Nabokov, Christa Wolf, Bertolt Brecht, Ernest Hemingway, William Voltz, Isaak Asimov, Sergej Snegov ... Frage 100 verschiedene Leute einmal morgens und einmal abends danach - und Du bekommst 200 verschiedene Antworten auf diese Frage - mindestens! :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

John Irving und Stephen King. Und George Orwell.

Ich halte Jules Verne für extrem bedeutsam, der wird aber auf das 19. Jahrhundert datiert.