Wichtige Begriffe zur Weimarer Republik?

2 Antworten

Krisenjahr 1923 ..da hast du schon paar Sachen wie hitler Putsch, dazu gehört noch separatismus, Besetzung Ruhrgebiet und widerstand und kommunistischer Aufstand in Berlin, einmarsch der RW in Sachen und der Kahr Putsch, sowie die Währungsreform...
Deutschlands Aufnahme in den Völkerbund 1926
Der schwarze Freitag (Weltwirtschaftskrise)
Präsidialkabinette
Hoover Moratorium
Preussenschlag
Ja und halt 30.01.1933 als Ende (Ernennung hiltlers zum RK)
Und es gibt noch eine Einteilung der WR in 3 Phasen aber ich weiß nicht ob du das brauchst :)?


EveCr99 
Fragesteller
 05.04.2016, 15:38

Nein, dazu hab ich mir selbst was rausgesucht.  Aber vielen vielen Dank für die Begriffe!!!

0
MilliOlf  07.04.2016, 08:41

Gerne :)

0

Zu den Stichworten von milliOlf hier noch an wichtigen Daten:

27.03.1930 - Rücktritt der letzten parlamentarischen Reichsregierung

30.05.1932 - Sturz des letzten Reichskanzlers, der noch eine Reichstagsmehrheit hatte.

Das "Ermächtigungsgesetz" fällt im Prinzip zwar bereits in die Ära Drittes Reich, kann aber noch der Republik zugeordnet werden - noch gab es ja einen Reichstag und einen Reichspräsidenten.

Das Ende der WR wird im allgemeinen mit dem 30.01.1933 gleichgesetzt, aber die obengenannten Daten kennzeichen ebenfalls den Untergang.

Ein wichtiger Name fehlt in Deiner Liste: Gustav Stresemann.