WhatsApp: Lokaler Backup statt Google Drive?
Wie kriege ich es hin, dass WhatsApp bei der Neuinstallation meinen lokalen Backup für die Chatwiederherstellung nutzt und nicht Google Drive?
Meine verlorenen Chats befinden sich nun mal lokal auf meinem Handy und nicht in der Cloud, aber WhatsApp fragt bei der Neuinstallation ständig nach Google Drive, auch wenn ich dort den Backup gelöscht habe und die Vebindung/Verknüpfung zwischen WhatsApp und Drive aufgehoben habe, sodass WhatsApp eigentlich den lokalen Backup nehmen müsste. Aber dann heißt es einfach, dass kein Drive Backup gefunden wurde.
Natürlich habe ich die alte Backupdatei zu "msgstore.db.crypt12" umbenannt, damit sie als neu aktuell erkannt wird. Aber WhatsApp scheint nur an Google Drive interessiert zu sein.
Habe leider schon das halbe Internet danach durchstöbert und glaube fast nicht mehr daran, es doch noch hinzukriegen. Aber ich probiere es hier trotzdem noch mal, weil mir die Chats extrem wichtig sind.
1 Antwort
Wie kriege ich es hin, dass WhatsApp bei der Neuinstallation meinen lokalen Backup für die Chatwiederherstellung nutzt und nicht Google Drive?
Ich hatte bei meinem Telefon kein Google-Konto eingerichtet.
Meine verlorenen Chats befinden sich nun mal lokal auf meinem Handy und nicht in der Cloud, aber WhatsApp fragt bei der Neuinstallation ständig nach Google Drive,
Ich hatte bei mir die Backup-Datei direkt im obersten Verzeichnis des internen Speichers vom Telefon liegen. Das hat Whatsapp beim Starten gefunden und importiert.
Wo hattest du die Backup Datei genau? Einfach im internen Speicher und nicht im WhatsApp-Ordner?
Richtig, direkt in der obersten Ebene, nicht in einem Unterordner. Liegt die Datei in einem Unterordner, wird sie nicht gefunden.
Leider wird bei mir trotzdem erneut nach Google Drive gefragt.
Ich danke dir trotzdem. Ich versuche es mal auf einem anderen Handy.
Bei mir ging das einwandfrei. Das Telefon war neu bzw. auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Backup lag im Wurzelverzeichnis des Telefonspeichers und Whatsapp startete zu ersten Mal. Vielleicht deinstallierst Du Whatsapp noch einmal und löscht das Whatsapp-Verzeichnis.
Hmm. Ich könnte dann mal probieren, das Handy komplett zurückzusetzen. Vielleicht klappt es ja so. Falls ja, dann melde ich mich.
Habe es hingekriegt. So hat es geklappt:
WhatsApp neu installieren und nicht öffnen.
In den Telefoneinstellungen WhatsApp alle Rechte geben.
Dann erst öffnen.
Leider erfährt man das nicht mal auf der WhatsApp-Webseite. Sehr schade. Aber jetzt gut zu wissen.
WhatsApp neu installieren und nicht öffnen.
In den Telefoneinstellungen WhatsApp alle Rechte geben.
Ich kann mich nicht daran erinnern, das gemacht zu haben. Möglicherweise wurde ich beim ersten Öffnen gefragt, welche Rechte ich geben möchte. "Alle" ist sicherlich nicht nötig, aber Zugriff auf den Telefonspeicher muss naturgemäß sein.
Schön, dass das geklappt hat.
Leider bringt es nichts, wenn ich mein Drive Konto komplett entferne, weil WhatsApp dann verlangt, dass ich mich mit einem Drive Konto einlogge.
Wo hattest du die Backup Datei genau? Einfach im internen Speicher und nicht im WhatsApp-Ordner?