WeWer versteht von diesen Aufgaben (Erdkunde)?

 - (Schule, Physik, Geografie)

1 Antwort

Hallo,

Zunächst musst du wissen, dass warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. In der Tabelle (M2) lassen sich diese Werte genau ablesen. Bei der Angabe von Luftfeuchtigkeit wird zwischen der absoluten und der relativen Luftfeuchte unterschieden. Die absolute Luftfeuchtigkeit gibt an, wie viel Gramm Wasser in einem Kubikmeter Luft vorhanden ist. Die relative Luftfeuchtigkeit gibt an, wie hoch die Luftfeuchtigkeit in Prozent bezogen auf die höchstmögliche Menge ist.

Hier ein Beispiel: Angenommen, die Luft kann bei einer bestimmten Temperatur 20g Wasser / Kubikmeter aufnehmen, aber sie enthält nur 10g Wasser, beträgt die relative Luftfeuchte 50%.

Also ist die relative Luftfeuchtigkeit das Verhältnis zwischen der maximalen und absoluten Luftfeuchtigkeit.