Westerngitarre an Stereoanlage anschließen?!
Hallo, ich habe vor 2 Tagen mir die :"Fender CD CE 60 BK" Gekauft! heute kam auch das Kabel womit ich die Gitarre verstärken wollte! Nun habe ich aber festgestellt, egal was ich drücke, regle NICHTS!!!?? Ich habe eine relativ alte Anlage, die aber noch wunderbar funktioniert... Das Kabek ist ein ganz normales 6m Kabel mit den standart anschlüssen beide anschlüsse passen auch! an die Gitarre sowie an die Anlage.. ich habe auch ein Foto der Anlage: http://cdn04.trixum.de/upload2/b/K/bKr1yIQXu0wJ136442095234P176.jpg
Kann mir BIITTEE jemand helfen? D: Ich bedanke mich schon für jede einzelne Antwort ... mfg
5 Antworten
Das Problem ist, dass ein Gitarrentonabnehmer nur eine sehr geringe Ausgangsleistung hat. Eben nur so viel, dass der Verstärker das Signal verarbeiten kann. Das reicht aber nicht, um von einer normalen Stereoanlage in Audiosignale verwandelt zu werden. Deshalb braucht man ja auch einen Verstärker und nicht eben nur einen Lautsprecher.
Leider kannst Du deine Gitarre nicht einfach so an eine Stereoanlage anschließen. ;)
Moin Moin!
Hurah, ich hab die gleiche Anlage!Hab heute meine neue Ibanez Talman bekommen und gleich angeschlossen, funzt!Aber das wie hat ein paar Versuche gekostet!Du mußt einen Adapter von Klinke auf Cinch , bzw. ein Kabel mit 6,3 mm Klinke auf 2x Cinch nemen und dann an den "Phono" Eingang gehen, der ist normalerweise für Plattenspierler gedacht!Sei aber mit der Lautstärke vorsichtig, sonst Scheppert´s.....Voraussetzung ist natürlich, das das Tonabnehmersystem deiner Gitarre ein eigenes Signal ausgibt, also mit einer Batterie betrieben wird, dann brauchst du keinen zusätzlichen Vorverstärker, zuumindest nicht unbedingt!
Gruß Chingsy
Wo hast Du die Gitarre denn angeschlossen? Hoffentlich nicht mit einem Klinke-Klinke-Kabel am "Phones"-Anschluss der Anlage.... Das wäre natürlich der falsche Weg, "Phones" ist für Kopfhörer und somit ein Ausgang, Du benötigst aber einen Eingang.
Zudem brauchst Du einen passenden Verstärker. Auch wenn Du ein Klinke-Cinch-Kabel an einen Eingang Deiner Anlage hängst, wird es nicht funktionieren, da die Geräte für eine Hifi-Anlage bereits vorverstärkt sind, Deine Gitarre aber nicht.
Kaufe Dir zum Üben am Besten einen kleinen Verstärker, mit 50 EUR bist Du da schon dabei für den Anfang: http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=transistor_gitarren_combos&oa=pra
Tach,
Mach dir sowas dazwischen
http://www.thomann.de/de/behringer_vtone_acoustic_adi21_analog_modeling_preamp.htm
Damit kannste den Pegel anpassen und zusätzlich kriegste auch n amtlichen Klang.
Richtig gut klingt ne Westerngitarre mit Geräten, wie z.B. Yamaha AG Stomp.
Da sind dann auch gleich Effekte, wie Chorus Delay, Hall usw dabei. Sowas geht bei ca 100€ los.
Eine E-Gitarre hat einen magnetischen Tonabnehmer mit einem sehr niedrigen Pegel. Schon aus dem Grund kannst du die nicht einfach an eine HiFi-Anlage anschließen, nur weil die Kabel zusammenpassen. Wenn du Glück hast, funktioniert es - vielleicht - mit dem Plattenspielereingang, der ist für niedrigere Pegel ausgelegt und deutlich hochohmiger. Es wird aber nicht besonders klingen, weil da wiederum der Innenwiderstand viel zu hoch ist (wahrscheinlich alles total verzerrt).
Du brauchst einen Gitarrenverstärker, am besten erstmal einen mit ca. 50 Watt Sinus und eingebautem Lautsprecher (das nennt man "Combo"), so zum Anfang. Kannst du überhaupt Gitarre spielen?
Ja, ich spiele seit ca. 3 Jahren, ich habe mir aber nun ein besseres und etwas teureres Exemplar gekauft!