Wespen im Olivenbaum (Schädlinge?)
Seit ca. einem Monat habe ich vermehrt Wespen auf dem Balkon, die sich im Olivenbaum tummeln. Ich hab nun mal genauer hingeschaut und überall im Baum sind schwarze Punkte, hauptsächlich an den Ästen, weniger an den Blättern.
Sind das irgendwelche Schädlinge, die die Wespen aufessen? Hat jemand eine Ahnung?

2 Antworten
Das sind Eier von Blattläusen.
Blattläuse haben ihren Fortbestand trotz winterlicher Minustemperaturen meisterlich gelöst: Sie überwintern in Form von frostresistenten Eiern, während die Läuse selber bei Minustemperaturen größtenteils absterben. Die Wintereier werden zuvor von einer Generation begatteter Weibchen im Herbst an den Wirtspflanzen abgelegt. Die Eier sind je nach Art rundlich bis länglich und von unterschiedlicher Farbe. Aus den Eiern schlüpfen zeitig im Frühling sogenannte Stammmütter, die ungeschlechtlich nach wenigen Tagen wieder lebende Junge gebären.
Gibt es große Mengen von Läuseeiern, kann es nützlich sein, sie zu entfernen, ehe die Läuse ausschlüpfen. Dies erreicht man z.B. mit mineralischen Ölen, den Austriebsspritzmitteln. Diese Mittel wirken gegen überwinternde Insekten; sie verkleben die Eier und Puppen und unterbinden so die notwendige Atmung. Ein Einsatz solcher Mittel sollte jedoch nur bei einem sehr starken Läuseaufkommen erfolgen; schließlich ist zu bedenken, dass auch die Eier und Puppen von Nützlingen getroffen werden. Austriebsspritzmittel, die giftige Insektizide enthalten, sollten nicht verwendet werden, weil sie zu einem Kahlschlag im Garten führen.
Belässt man die nur wenig auftretenden Eier an den Zweigen, so ist die Läusepopulation nach dem Blattaustrieb öfter zu beobachten. Kurz nach der Entwicklung einer Kolonie treten meist Gegenspieler wie Vögel oder Marienkäfer auf und halten die Zahl der Läuse in Grenzen. Wo dies nicht ausreicht, hilft oft schon ein scharfer Wasserstrahl weiter.
Bevor man prinzipiell alle Läuse im Garten „aufs Korn“ nimmt, sollte man bedenken, dass gerade die ersten Läusegenerationen für die Entwicklung ihrer Gegenspieler enorm wichtig sind. Wovon sonst sollten sich im Frühjahr die ersten Marienkäfer und Fliegenlarven ernähren?
Quelle: NWZ Online; Herr Peter Busch
Das sind nicht die 'normale' Wespen. Die normale Wespen, die beissen und von Süssigkeiten angezogen werden, leben in Kolonie (mit Wespenkönigin), ungefähr sowie Bienen. Diese Wespen sind fast überall jetzt tot, nur die Königin überlebt den Winter.
Es sieht aus wie die Galle von Gallwespen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gallwespenartige
Ob diese Gallen schädlich sind für die Pflanze weiss ich nicht. Ich fand im Internet dass bei Feigen die befrüchtung von Gallwespen stattfindet, ob das bei Oliven auch so ist konnte ich nicht finden.
Google auch mal selber mit Oliven Gallwespen.