Weshalb darf man kein Metall in Microwellen verwenden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vereinfacht gesagt: Das Metall verursacht einen Kurzschluss in der MIkrowelle - was anhand des Funkenfluges beobachtet werden kann. Hierdurch wird die Spule zur Erzeugung der Mikrowellenstrahlung kurzgeschlossen.

Die Folge: Zerstörung der Mikrowelle bis hin zum Küchen-/Wohnungs-/Hausbrand

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mikrowellen arbeiten mit elektromagnetischen Wellen, die in der Lage sind Wassermoleküle in Speisen oder ähnlichem zum Schwingen zu bringen. Diese Schwingung erzeugen Wärme. Das ist der Grund, dass wasserhaltige Lebensmittel schneller erwärmt werden als andere.

Diese Wellen können in Kombination mit Metallen Strom erzeugen. Das bedeutet, dass metallische Stoffe wie Alufolie nicht in die Mikrowelle gehören, da es sonst zu kleinen Entladungen kommen kann, die die Mikrowelle beschädigen.

Wie wirkt sich Metall in der Mikrowelle aus?

Metall in der Mikrowelle zu haben, ist ein gefährliches Unterfangen. Wenn Metall in die Mikrowelle gestellt wird, kann elektrische Energie vom Metall aufgenommen und reflektiert werden. Dies kann zu Funken und kleinen Explosionen führen, die zu einer Beschädigung der Mikrowelle, aber auch zu Verletzungen des Benutzers führen können.


mbholzwurm  14.02.2023, 14:32

Es geht nur darum das Metall keinen Kontakt zur Microwelle bekommt und bei Töpfen , das die Wellen zurück reflektiert werden .

Ein Löffel im Kaffee zB. Ist gut , der verteilt die Hitze besser in der Flüssigkeit

0

Wenn du Metall, egal welches in die Micro stellst, machst du sie kaputt, darüber hinaus ist es warscheinlich, dass das Gerät ein romantisches lagerfeuer in deiner Küche (und nicht nur da) entfacht. Das schließt auch Teller oder Tassen mit Gold oder Silber Bemalung aus, auch da gibt's Funken!


dvdfan  14.02.2023, 16:37

Großteils richtig aber, "egal welches" - stimmt nicht ganz.

Meine MikrowellenEierkocher haben tatsächlich einen kunststoffverkleideten Aluminiumeierbehälter.

0
gartenkrot  14.02.2023, 16:49
@dvdfan

Das ist richtig, diese Metalle sind allerdings mit einer äußeren Kunststoff Schicht ummantelt und so unschädlich gemacht.

1
dvdfan  14.02.2023, 16:51
@gartenkrot

Bevor ich diese Eierkocher gekauft hatte, war ich tatsächlich felsenfest der Überzeugung, dass garkein Metall in die Mikrowelle darf.

0

Hallo shgold

Nachstehend ein Auszug aus einer technischen Schulung für Mikrowellengeräte

Treffen elektromagnetische Wellen auf Metall so werden sie im Normalfall reflektiert,  deshalb ist auch der Garraum aus Metall, er schirmt das Gerät nach außen hin ab. Die  Wellen können in Metallen aber auch elektrische Ströme erzeugen und bei ungünstiger  Geometrie der Metallteile werden diese sehr heiß, auch Funken können überspringen  und eventuell das Gerät beschädigen. Metalldekore auf Tellern und Alufolie können  regelrecht verdampfen. Im schlimmsten Fall wird dadurch das Magnetron zerstört.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Darf man. Ein Löffel im Tee ist z.B. kein Problem. Du solltest nur metallische Gegenstände mit Ecken oder Spitzen vermeiden, da dann dort Funken entstehen können.