Werkstoffkunde Aufgabe?
Was ändert sich bei der Kaltverfestigung relativ zu den Ausgangswerten stärker, die Streckgrenze oder die Festigkeit?
Bitte antworten mit Begründung
1 Antwort
Kaltverfestigung ist eine Umformung unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Die dabei entstehenden bleibenden Kristallverformungen behindern das Fließen (Kristalle verformen sich), das bei einem Werkstoff im unverfestigten Zustand schon eingesetzt hätte.
Die Streckgrenze steigt also deutlich mehr an als die Zugfestigkeit.
