Werkseinstellung Windows 10 HP fehlgeschlagen??
Hallo Ich habe meinen HP Laptop mit Windows 10 auf Werkseinstellung zurück setzen wollen. Plötzlich blauer Bildschirm und diese Meldung :
the following configuration change was requested for this computer's trusted platform module
(siehe Bild)
Möchte den Laptop nur auf Zustand als gekauft habe zurück setzen allerdings angst das etwas kaputt mache.
Bitte um Hilfe
3 Antworten
ich würde eher empfehlen eine neuinstallation vorzunehmen.....
windows 10 creation tool runter laden und nen 8 gb großen vorzugsweise usb3 stick anstecken und windows über das tool draufspielen und danach installieren......ist die sauberste methode ohne das man hinterher ein verbugtes system hat wie bei der wiederherstellungs bzw. refresh methode
Könnte ja nicht mal im BIOS umstellen das von USB booten soll.
Ich kann nichts tun. Es kommt immer wieder das Bild.
Komme nicht mal ins BIOS rein.
Muss Laptop zurück geben
Will nichts kaputt machen.
Vielleicht hilft dir ja diese Seite.
http://www.pcwelt.de/tipps/Windows-10-zuruecksetzen-auf-dem-Tablet-9993186.html
Vielen Dank hat geholfen. einfach löschen akzeptieren und die Windows installation wird wie gewohnt fortgesetzt.
Das Bild wäre noch ganz nett.
Ansonsten füttere mal google mit dem Wortlaut der Fehlermeldung.
Sorry Kenne mich nicht so gut aus über dem Post ist der link zum Bild
So ein paar Mal aneinander vorbei geschrieben - aber dafür habe ich etwas ausgegraben:
Die Meldung auf dem Monitor ist nicht das, was man unter einem "blauen Bildschirm" versteht - es sieht viel mehr als eine Meldung von Deinem BIOS/UEFI aus.
Das TPM aka "Trusted Platform Module" ist eine Sicherheitsschnittstelle zwischen Deiner Hardware und Windows als Betriebssystem. (s. auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module)
Das Fenster zeigt an, dass das TPM-Modul im BIOS/UEFI zurück gesetzt werden soll (Clear TPM), was vermutlich mit dem Zurücksetzen von Windows 10 (was einer Neuinstallation gleich kommt) veranlasst wurde.
Die Auswirkung kann ich schlecht beurteilen, da ich so was noch nie "live" testen konnte. Daher muss ich Dir quasi empfehlen, Dich mit dem HP-Kundendienst in Verbindung zu setzen. Sicher ist sicher.
Vom Strom hab ich getan allerdings kann ich den Akku nicht entfernen :-(