Wie kann ich Windows 7 ohne CD auf Werkseinstellung zurücksetzen?

4 Antworten

Wenn ich den diesbezüglichen Text auf Seite 23 Deines Handbuchs richtig gelesen habe, gibt es auf Deinem Laptop hierfür kein herstellerseitig vorinstalliertes Recover. Statt dessen wird angeboten mit Hilfe des  "OneKey Recovery System" (sinnvollerweise im Laptop-Neuzustand) selbst ein Recover zu erstellen, das z. B. auf einem USB-Stick geladen für die Wiederherstellung benutzt werden kann. 

In Deiner gegenwärtigen Situation würde ich mit Hilfe des Programms "Windows Product Key Viewer"  den Product Key auslesen und danach mit einer aus dem Freundeskreis geliehenen Installations-DVD Win7 neu installieren. Ein Win7-ISO-Download wird Microsoft vermutlich ablehnen, da Dein Product Key wohl für eine OEM-Version sein dürfte.  

Starten deinen Computer im Recovery-Modus neu: Während der Computer neu startet, erscheint unten am Bildschirmrand ein Hinweis, dass du mit Drücken einer F-Taste in den Recovery-Modus gelangen. Meist ist es die Taste F11. Die Taste F11 solltest du möglichst schnell drücken. Sollte der Computer jedoch normal hochfahren, dann musst du noch einmal von vorne beginnen und die Taste schneller drücken. Der Computer lädt daraufhin den Recovery-Modus. Dort wählst du mit den Pfeiltasten den Punkt "Wiederherstellung" aus. Da du deine Daten (im besten Fall) bereits gesichert haben solltest, kannst du nun mit "Weiter" zum nächsten Schritt gelangen. Dort wirst du aufgefordert alle Stecker der Eingabegeräte wie Tastatur und Maus vom Computer zu entfernen. Bestätige zunächst mit "Weiter" und entferne dann die Stecker. Daraufhin wird das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen begonnen.


Hi, du kannst dir 1. die WindowsDVD als ISO runterladen, auf DVD brennen und Windows mit dem auf dem Boden des Laptops klebenden Schlüssel neu installieren, dir 2. eine DVD von einem Kumpel leihen oder 3. dein bestehendes System säubern, defragmentieren und anschließend einen Shredderer drüber laufen lassen (kommt einer Neuinstallation am nächsten - dauert aber länger).

Es sei denn du hast ganz am Anfang als du den Lenovo neu hattest das gemacht was auf dem gelben Beilagenblatt stand - nämlich anhand der Lenovo-Recovery-Software die drei "WiederherstellungsDVDs" zu brennen.

Damit wäre das ein Kinderspiel.

Solltest du dich für Punkt 3. entscheiden gib bescheid, dann poste ich dir wie das geht ...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hobby / Beruf und Erfahrung!

dieschi  15.10.2015, 13:19

Was das hier angeht:

Gibt es eine Möglichkeit, den PC zurück zusetzen, sodass auch die Festplatte formatiert ist und ich Windows nicht neu installieren muss?

Formatierst du die Festplatte MUSST du Windows neu installieren! Die Formatierung <löscht> alles was auf der Platte drauf ist.

0
gabri29 
Fragesteller
 15.10.2015, 14:00
@dieschi

Danke für die Antwort..  Würde dann den 3. Punkt nehmen.

0

Leihe dir eine Windows CD von einem Freund und benutze deinen Code auf der Rückseite deines Geräts