Werden wir am Flughafen danach gefragt?
Hallo,
Ich und meiner Familie wollen am 22.6. Urlaub machen.
Allerdings ist die Sommerferien am 27.6. Da wir schon unsere Tickets haben können wir nicht den Datum ändern deswegen werden wir die Schule nach dem Sommerferien einen Attest zeigen .
Meine Frage ist aber ob wir gefragt werden warum die Kinder nicht zur Schule gegangen sind usw. also ob es für uns dort Probleme geben wird wegen die Schule am Flughafen
8 Antworten
Es gab in den letzten Jahren vermehrt Kontrollen an den Flughäfen ob Schüler vorzeitig in Urlaub gegangen sind. Da droht dann ein unangenehmes Bußgeld. Und wenn ihr durch die Kontrolle den Flug verpassen solltet ist das auch euer Problem.
Das kann durchaus passieren, dass ihr von der Polizei befragt werdet, warum ihr während der Schulzeit irgendwo hinfliegen wollt.
Gerade in Bayern habe ich davon immer mal wieder gehört. Hier mal ein Beispiel:
Während der Ferienzeit finden an den Flughäfen vermehrt Kontrollen statt. Das wird ein teurer Spaß!
Die Sommerferien kommen ja auch immer so überraschend. Kann man natürlich nicht wissen, wann das stattfindet. 🤦🏻♀️
Am Flughafen wird es niemanden interessieren und niemand danach fragen, weshalb eure Kinder "außerhalb" der Ferien nicht in der Schule sind.
Auch wenn es natürlich nicht gut ist, dass ihr ein Attest dazu benutzt in den Urlaub zu fahren... Trotzdem eine schöne Zeit dort! :)
In der Theorie wird das sicherlich geahndet, die Realität sieht aber ganz anders aus.
Wenn ein ärztliches Attest vorliegt mit entsprechender Diagnose, die einem Urlaub nicht hinderlich ist, dann sollte das auch rechtlich sicher sein.
Liebe Lisa, ich heiße das Verhalten weder gut, noch sage ich, dass ich dieses Vorgehen empfehle. Selbstverständlich finde ich es auch nicht in Ordnung im Vorfeld mit einem Attest zu kalkulieren und die Ferien zu verlängern. Trotzdem versuche ich eine möglichst realitätsnahe Antwort auf die Frage zu geben.
Ihr dürft die Ferien nicht eingenmächtig verlängern.
Es drohen Bußgelder, die mehrere Tausend Euro betragen können:
Das ist schlichtweg falsch.