Werden Psychopathen erst im Erwachsenenalter psychopathisch?

7 Antworten

Ein sehr guter Test ist der HARE-PCL-R. Den kannst du auch als Selbsttest machen. Wenn du selbst ein Psychopath bist, dann hast du das auf einer Verstandesebene längst realisiert. Lediglich dein Gefühl sagt dir, das dein Verhalten völlig normal und angemessen ist.

Natürlich kannst du den Test auch zusammen mit anderen machen. Hab den Test vor 2 Monaten mit einem Kommunalpolitiker gemacht. Zusammen mit ein paar seiner Parteifreunde. Tatsächlich hatte er wie ich erwartet hatte sehr hohe Psychopathiewerte (ca 15 Punkte) aber das das Soziopathieniveau liegt bei 25 und Psychopathie bei 30 Punkten. (Bevölkerungsschnitten sibd 4 Punkte)

Psychopathen und Psychopathinnen sind nicht mit dem Gefühl zu erkennen. Alle Psychopathen sind sympathisch. Sie sind umgänglich und echte Kumpeltypen. Sie sind eloquent und man kann sich toll mit ihnen unterhalten. Gleichzeitig sind sie völlig verantwortungslos, parasitär und skrupellos. Sie haben Beziehungen die entweder selten frequentiert werden, oberflächlich sind oder nur von kurzer Dauer sind.

Psychopathie kann sich auch im Erwachsenenalter entwickeln, aber die Tendenz ist bereits in der Jugend ausgeprägt. Bei Frauen ist es meiner Beobachtung nach oft die Erstgeborene in einem Schwesternkonflikt.

Antisoziale Persönlichkeitsstörung (DSM5) Dissoziale Persönlichkeitsstörung (ICD10)

Sowie

Soziopathie & Psychopathie (HARE) sind unterschiedliche unabhängige Diagnosen die sich aber stark überschneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unrumpf8  14.01.2025, 02:35

Ergänzend will ich noch sagen, das die Psychopathie-Diagnose im Grunde Merkmale verschiedener Persönlichkeitsstörungen nach ICD10 enthält. Persönlichkeitsstörungen haben auf jeden Fall eine genetische und epigenetische Komponente. In der Regel entsteht es aber durch Traumata wie sozialer Ausgrenzung, Kontrollverlust, Vernachlässigung in Kombination.

Als egoistisch und manipulativ werden histrionische, dissoziale, narzisstische Persönlichkeitsstörung und Borderline wahrgenommen. Diese lügen und manipulieren aus verschiedenen Gründen.

Aufmerksamkeit, Privilegien, Aufwertung und Beziehungsstabilität.

Sie fühlen sich ignoriert, ungerecht behandelt, unzulänglich oder haben Angst verlassen zu werden.

Besonders anstrengend sind Menschen mit paranoiden, narzisstischen und dissozialen Anteilen. Sie können nicht vertrauen, fühlen sich immer ungerecht behandelt und empfinden Kompromisse als Kontrollverlust. (Maligner Narzismus)

Wenn ich Anzeichen bei mir erkenne, wie kann ich herausfinden ob ich einer bin?

Du kannst dich nicht selbst diagnostizieren. Psychische Probleme können nur von Psychologen/Psychiatern nach mehreren Gesprächen diagnostiziert werden.

Es gibt Kinder und Jugendliche, die bereits psychische Probleme haben. Bei anderen kommen sie erst im Erwachsenenalter. Das ist von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich.


Unrumpf8  14.01.2025, 04:06

Auf einer Verstandesebene wissen oder ahnen es die meisten Psychopathen. Auf einer Gefühlsebene empfinden sie anders. Ich vermute die meisten Psychopathen haben dauerhaft ein Gefühl von Kontrollverlust und das können sie nur kompensieren, wenn sie sinnlos Macht ausüben. Sie fühlen sich oft ungerecht behandelt.

Meines Wissens nach wird man damit geboren. Soziopathie entwickelt sich erst. Nur ist es bei Kindern schwer zu erkennen.


Unrumpf8  14.01.2025, 04:07

Soziopathie ist lediglich ein geringerer Psychopathiewert. Nach Hare-PCL-R.

Also Ted Bundy hat mit 3 oder 4 Jahren angeblich schon Messer um seine vermeintliche Mutter gelegt als sie geschlafen hat.

Wie erklärst du dir das?

Es gibt eine gewisse Veranlagung, die einem sozusagen in die Wiege gelegt wird, aber da spielen auch stark äußere Einflüsse eine Rolle wie zum Beispiel Erziehung, Umfeld, Traumaerfahrungen usw. Und durch die unterschiedlichen Veranlagungen geht jeder Mensch mit diesen Erfahrungen anders um. Ein Mensch ist nicht von Natur aus ein Psychopath. Es wird zu einem gemacht


Fuchsbutter  19.07.2022, 14:06

Er war ein uneheliches Kind, das zu dieser Zeit noch als Schande galt, wurde von kleinauf als Bastard bezeichnet, gemobbt und ausgegrenzt, lebte in einer Lüge. Für jemanden mit einer genetischen psychopathischen Veranlagung ist so ein Trauma meist schon ausreichend.

ZoeyPauk  19.07.2022, 14:07
@Fuchsbutter

Da steckt meistens noch mehr dahinter. Nicht nur das! Aber es kommt auch drauf an wie heftig die Ausgrenzung und der Mobbing war.

Fuchsbutter  19.07.2022, 14:09
@ZoeyPauk

Da ich die genauen Lebensumstände des Kindes von damals nicht kenne, denke ich, dass eine genaue Einschätzung da schwierig ist. Vermutlich wird er auch Gewalterfahrungen gemacht haben.

Die genetische Veranlagung plus die Traumaerfahrungen sind durchaus genug, um zu erklären, warum er zum Gewalttäter wurde.

ZoeyPauk  19.07.2022, 14:10
@Fuchsbutter
Vermutlich wird er auch Gewalterfahrungen gemacht haben.

Denke ich auch. Letztlich wissen Außenstehende selten was ein Mensch alles durchmachen musste und wie der Mensch zu dem wurde, was er heute ist.

Die genetische Veranlagung plus die Traumaerfahrungen sind durchaus genug, um zu erklären, warum er zum Gewalttäter wurde

So sieht es aus! 👍

Das kann ein Psychologe/Psychiater für dich feststellen.

Eine psychopathische Veranlagung hat man oder man hat sie nicht. Das heißt aber nicht, dass sie in jedem Fall wirklich aktiv werden muss. Ob sie irgendwann zutage tritt, wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst.

Kinder mit der Veranlagung, die ein frühkindliches Trauma oder eins im Jugendalter erleben, insbesondere in Verbindung mit (sexueller) Gewalt, haben eine sehr viel höhere Chance, dass sie eine psychopathische Störung entwickeln und dann auch selbst zu Gewalttätern werden.

Kinder mit der Veranlagung und einer behüteten, glücklichen Kindheit haben gute Chancen, dass sich die Störung nie wirklich zeigt und die ggf. einfach nur etwas weniger emotional sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossenes Studium (Pädagogik/Psychologie)