Werden ohrlöcher kleiner, wenn man sie mit einem zu kleinen ohrring benutzt?

1 Antwort

Ohrlöcher passen sich dem Schmuck an.

Deshalb kann man sie dehnen und sie können sich wieder zusammenziehen. Im Knorpelbereich (Helix) gilt das nur eingeschränkt, da der Ohrknorpel weniger flexibel ist.

Es ist sinnvoll nach dem Stechen für mindestens ein Jahr besonders darauf zu achten, dass sich der Durchmesser vom Ohrloch nicht in eine ungewünsche Richtung entwickelt (also nicht zu klein wird). Nach dieser Zeit stabilisiert sich die Größe (von einem "normalen" Ohrloch) und es schrumpft nur noch weniger. Falls es sich entzündet gehabt hatte, zählt das eine Jahr erst nach dem Abklingen der Entzündung.

Schrumpfen ist der erste Schritt vom zuwachsen.

Nach einem Jahr kann man es mit anderem Schmuck schon mal probieren. Vom längeren Tragen von Modeschmuck rate ich aber generell ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung