Werden kaufmännische Berufe aussterben?
Man liest überall, dass Handwerker jetzt und in Zukunft dringend gesucht werden.
Werden Kaufmännische Berufe in Zukunft aussterben? Wird man dann als Arbeitsloser enden?
9 Stimmen
8 Antworten
Eine Aussage bis zum ende der Zeit kann man wohl nicht machen.
Ich würde in den nächsten paar Jahren aber nicht mit einem aussterben rechnen. Die Thematik braucht es weiterhin und für ein völliges ablösen durch Computer halte ich den BEreich für zu vielseitig und komplex.
Aktuell herrscht da ein gewisses überangebot an AN und ggf ist da mit steigenden Fähigkeiten der Software nur wenig potential für mehr stellen. Aber das bedeutet nicht arbeitslosigkeit für alle bereits ausgebildete Kräfte.
Wir handwerker brauchen einsatzpläne,
Das Material muss bestellt und verbucht werden, ebenso unsere Stunden
Rechnungen und Angebote geschrieben werden
Urlaube genehmigt, der Fuhrpark geführt werden
Etc etc
Wer soll das machen?
Austerben werden diese Berufe wohl nicht, zuminest jene nicht, die durch die sogenannte Digitalisierung nicht ersetzt werden können. Jedoch kann es sein, dass der Markt weniger dieser Berufe brauchen wird. Jedoch regelt sich das im Regelfall im Laufe der Zeit von selbst. Höhere kaufmännische Berufe wird es eigentlich immer brauchen, da die nicht durch KI und Co. ersetzt werden. Ansonsten gilt, der Arbeitsmarkt ist laufend in Bewegung. Bestimmte Berufe weren eine Zeit lang stärker nachgefragt als andere. Das kann sich schnell wieder ändern. Aktuell steigt die Arbeitslosigkeit in den Bereichen Bauwirtschaft, Handwerk, Tourismus und Handel releativ stark an. Diese Branchen suchten noch vor kurzer Zeit Personal. Der Markt gibt es, der Markt nimmt es.
Aussterben werden die mit Sicherheit nicht.
Allerdings drängen soviele Berufsanfänger in den Bereich, dass davon auszugehen ist, dass bei dem Überangebot in Zukunft nicht alle einen Arbeitsplatz finden werden.
Es ist lediglich wieder ein Ausgleich Richtung Handwerk nötig.