werden beim zurücksetzen des pc ́s die daten von externen festplatten gelöscht?

7 Antworten

jede Festplatte hat ihren eigenen Namen

bei Zurücksetzen werden die externen Festplatten NICHT zurückgesetzt (wäre ja noch schöner, denn da sind ja die eigenen Dateien gespeichert)

im Explorer kann man das übrigens sehen

zurückgesetzt wird  nur die Platte bzw. partition wo Betriebssystem drauf


Grims1988 
Beitragsersteller
 05.01.2017, 16:12

Danke für die Info!

Beim Zurücksetzen werden nur die Daten gelöscht, die sich auf der 1. Festplatte befinden. Hast Du auf der ersten Platte 2 oder mehr Partitionen dann sollte eigentlich nur Laufwerk C: formatiert werden. Wenn Du den PC sowieso zurücksetzt: Eine Neuinstallation von Windows über CD oder USB-Stick erfüllt den gleichen Zweck, geht aber oftmals schneller.


Grims1988 
Beitragsersteller
 06.01.2017, 23:07

hatte das über ne Windows 7 cd auf Windows 20 geupdatet. muss ich bei der Neuinstallation den key nochmsl eingeben oder wie funktioniert das?!

AmenophisIII  07.01.2017, 05:08
@Grims1988

Wenn Du Windows 10 einmal aktiviert hast, dann brauchst Du den Umweg über Win7 nicht machen. Kannst gleich Windows 10 installieren.

Ja Du musst auswählen zwischen

"nur das Windows Laufwerk"

Oder

"Alle Laufwerke Zurücksetzen"

Option 1 ist automatisch aktiviert aber wenn du willst, kannst du Datendräger entnehmen und festeingebaute ganz einfach ausbauen und danach wider einbauen

!!! ACHTUNG !!!

Beim Öffnen des Gehäuses kann die Garantie erlöschen 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

externe festplatten stöpselt man einfach ab wenn man am system arbeitet,schon kann da nichts mehr passieren

was soll denn da gelöscht werden? das backup?

wenn du die externe Festplatte nicht angeschlossen hast,kann auch nichts gelöscht werden....