Werden bei einem Hausverkauf auch Baunebenkosten, Erdarbeiten usw. einberechnet?

6 Antworten

das haus plus grundstück wird verkauft. der wert von beiden kann von einem öffentich bestellten und vereidigten immobilienschätzer, einem sachverständigen, im wert geschätzt werden.

sehr wichtig ist dabei der grundstückswert, das haus weniger, auch wenn zustand, ausstattung und evtl renovierungsstau eine rolle spielen.

du kannst es annoncieren und dann darauf warten, was für ein angebot dir ein käufer macht. wie bei allen anderen verkäufen auch, wirst du wenig angebote erhalten, wenn deine preisvorstellung zu hoch ist. manchmal muss man auch geduld haben, als käufer, dass der preis des verkäufers langsam sinkt (die meisten müssen verkaufen), als verkäufer, dass jemand kommt, der es unbedingt haben will und auch einen höheren preis akzeptiert.

wie auf dem basar, im grunde.

Du kannst Dein Haus schätzen lassen - und dann verkaufen.

Ein Immobilienmakler würde für beides infrage kommen.

Spielt keine Rolle wie viel Eigenleistung du reingesteckt hast. Ob eine Eigenleistung den Wert erhöht ist unterschiedlich. Wenn es nur den Wert erhält dann wird es natürlich nicht mehr wert.

Es wird geschätzt was es wert ist da gibt's verschiedene Verfahren. Verkauft wird aber letztlich nur das Grundstück.

Was du dafür bezahlt hast spielt keinerlei Rolle. Du kannst es für den Betrag verkaufen den du möchtest, ist halt immer nur die Frage was jemand bereit ist dafür zu bezahlen.

Du kannst das Haus einschätzen lassen, denn wenn ihr viel gemacht habt, dann ist dies natürlich Wertvermehrend.

Von daher würde ich eine professionelle Einschätzung des Hauses mit Grundstück machen lassen. Dann weisst du, welchen Marktwert es heute hat.


Svitbert 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 14:07

Ja werden wir machen.
Kann auch wertmindernd sein, denn es hat ja kein "Profi" gespachtelt und geschliffen :-D