Werde gehänselt wegen kein WhatsApp?
Hallo zusammen,mein Problem ist folgendes: in meiner Schulklasse haben alle WhatsApp und ich nicht. Meine Eltern meinen man bräuchte das nicht schließlich haben sie es selber auch nicht ! Ich werde jetzt nicht direkt deswegen gehänselt aber den zum Teil schon aufgefallen dass ich es nicht habe weil ich zum Beispiel nicht in der Klassengruppe bin oder weil ein Mädchen in Hauswirtschaftslehrer mit den aus einer küchenkoje eine Gruppe machen wollte und ich Ihnen gesagt das ich es nicht hab. Das schlimmste ist immer dieses Warum weil ich halt nicht weiß was ich denen sagen soll warum ich es nicht hab. Ich habe zwar eine Chat App aber die ist von Apple ( sie heißt Nachrichten) und habe da ein paar Freunde für die ist es okay das ich es nicht habe schließlich braucht man auch keine zwei Chats aber ich hab immer das Gefühl dass ich nicht richtig bei denen in Klasse und auch sonst wo nicht richtig dazugehöre und das ärgert mich aber ich kann die App nicht ohne die Einverständnis herunterladen und meine Mutter würde es vielleicht erlauben aber sie hat von Technik nicht so viel Ahnung und mein Vater hat entweder keine Zeit oder keine Lust und ich hab das Gefühl er meine ich bräuchte das nicht schließlich hat er es selber nicht und er meine er würde auch noch leben! Weiß jemand was ich dagegen machen kann oder wie erklären kann das ich es nicht habe? Weil mich nervt es aber ich kann es leider nicht ändern. Habt ihr eine Idee? Danke schon mal im Voraus und viele Grüße!
3 Antworten
Sag deinen Eltern doch einfach, dass du WhatsApp für die Schule brauchst, da niemand die App Nachrichten für Klassengruppen oder Ähnliches benutzt. Wenn Klassenkameraden dich deshalb ansprechen, sag denen einfach, dass deine Eltern es dir nicht erlauben und du gerade mit ihnen verhandelst, aber ansonsten auch noch Nachrichten (die App) zum Chatten hast.
Was ändern? WhatsApp darfst du auch als Kind benutzen, solange du die Erlaubnis deiner Eltern hast. Wenn du Schwierigkeiten beim Einrichten des Kontos hast, kannst du doch bestimmt auch Freunde oder Bekannte um Hilfe bitten. Wie willst du denn bis 16 durch das immer digitalisierter werdende Schulleben kommen, wenn du noch nichtmal WhatsApp haben darfst.
Fang' doch mal an, deinen Eltern jedes Mal zu erzählen, wenn du was nicht mitbekommen hast.
- Heute habe ich allein im Klassenzimmer gesessen, weil als einziger nicht mitbekommen habe dass die Stunde ausfällt.
- Gestern bin ich 2 h an einer Mathe-Hausaufgabe verzweifelt, während schon jemand in die Whatsapp-Gruppe geschrieben hatte, dass der Lehrer die Aufgabe falsch gestellt hat und sie nicht lösbar ist.
- Ich habe heute erfahren, dass gestern ein Grillabend mit der ganzen Klasse war. Wurde in der Whatsappgruppe besprochen.
- Ich hab mich endlich getraut, das eine hübsche Mädel nach der Nummer zu fragen. Als sie erfahren hat dass wir ja eh nicht miteinander schreiben können, sagte sie ich soll ihre Nummer wieder löschen.
Und so weiter. Dann merken die schon irgendwann, dass es nicht besonders sinnvoll ist, zu meinen dass heutige Kommunikationsmittel nutzlos wären, nur weil man selbst gedanklich noch beim Fax ist.
Außerdem tun sie deiner sozialen Teilhabe keinen Gefallen, wenn sie dich vom Informationsfluss abschneiden. Frage sie doch mal, ob sie es gut finden wenn du von deinen Mitmenschen ausgegrenzt wirst, weil sie nicht mit dir kommunizieren können.
Und dann biete ihnen die Alternative an, sie könnten ja auch deine Klassenkameraden allesamt überzeugen, auf Apple Nachrichten zu wechseln.
mit dem Stundenplan geht nicht weil wir haben eine App wo der drauf ist und eine App wo alle Schüler mit den lehren chatten können. WhatsApp ist also eher zu privaten Kommunikation aus deren Sicht gedacht
Das waren ja auch nur Beispiele, um dir nen Eindruck zu geben womit du deinen Eltern auf die Nerven gehen sollst.
Wenn ich sie aber damit nerve dann wollen die erst recht nicht weil ich hab es schon versucht! Aber danke für die Antwort!
Na, frage sie doch mal ob es ihnen so völlig egal ist, dass du gehänselt und ausgegrenzt wirst. Das hinterlässt ja doch auf Dauer einen seelischen Schaden.
Und was sie denn so generell über Eltern denken, denen es egal ist obs ihren Kindern gut geht.
Hab WhatsApp jetzt seit Sonntag! Danke für die Hilfe!
Wie kommst du darauf dass du eine Erlaubnis dafür brauchst? Die App ist nicht ab 16 oder ab 18, dann könnten deine Mitschüler die ja auch nicht nutzen. Ich habe mir die App am 1.Januar runtergeladen, das ging ganz schnell und einfach. Vielleicht haben deine Eltern das mit der Erlaubnis nur gesagt damit du das nicht machst.
Das stimmt nicht ganz. Ein WhatsApp Konto darf man in der EU ohne Einwilligung der Eltern offiziell erst ab 16 eröffnen, aber die App prüft weder das Alter, noch die elterliche Erlaubnis. Da du jedoch trotzdem gegen die Nutzerbedingungen verstößt, kann dein Konto gelöscht werden, auch wenn das fast nie passiert.
Ja das kann aber ich denke sie wissen nicht wie die App funktioniert weil es ja selber nicht habe und deswegen keine Ahnung!
Ja das hilft mir weiter aber die haben die wenigsten weil sie von Apple ist. Die meisten haben zwar ein iPhone aber WhatsApp ist halt berühmter und deshalb ist die wahrscheinlich deswegen gelöscht und ich kann mir nicht vorstellen dass das wegen einem Kind ändern!