werde evtl rausgeschmissen von zuhause?

4 Antworten

https://www.mystipendium.de/bafoeg/schueler-bafoeg

tja Du solltest erst einmal klären ob es bei Deiner Art der Ausbildung überhaupt möglich ist "den vollen Bafögsatz für Schüler" - sprich wohnen außerhalb des Elternhauses gibt.

Du solltest eher einmal abwarten ob - und wenn wieviel Bafög Du überhaupt bekommen kannst - was ist mit dem väterlichen Unterhalt ? Mütterliches Einkommen?

Noch etwas - Wohngeld und Bafög schließen sich gegeneinander aus.

Wer BAföG bekommt, der bekommt kein Wohngeld mehr.

Du wirst mit BAföG und Kindergeld auskommen müssen, so wie alle anderen Schüler und Studenten auch!

Außerdem kannst du dir erst eine Wohnung suchen, wenn dein Antrag bewilligt ist und nicht schon bei Abgabe

Ganz langsam, da fehlen zu viele Situation:

-von wem wirst du wo rausgeworfen

-Bist du dir sicher dass dir Bafög zusteht? (Bei Abgabe des Antrags wird dir auch noch nicht sofort mitgeteilt wofür du berechtigt wärst)

-Die Höhe des Bafög hängt nicht davon ab ob du eine eigene Wohnung unterhalten musst oder nicht

-Bafög und Wohngeld kann man nicht gleichzeitig erhalten, sofern du überhaupt Wohngeldberechtigt wärst (was ich nicht denke, denn das ist aufstockend gedacht. D.h. mit schulischer Ausbildung ohne Einkommen fällst du raus)

-Nur mit Bafög und Kindergeld kriegst du keine Wohnung...


smallbooy 
Fragesteller
 27.08.2019, 18:36

na von meinen eltern, und doch mir steht das zu weil man für diese schulische ausbildung vergütet wird. sonst hätte sie mir den antrag ja nicht mit nachhause gegeben um ihn auszufüllen :)

0
Kirschkerze  27.08.2019, 18:41
@smallbooy

Nein nicht automatisch. Deine Eltern könnten auch so viel verdienen dass du gar nicht Bafög Berechtigt bist. Du hast den Antrag mitbekommen damit du ihn abgeben und sie ihn prüfen können. Nicht mehr.

Wenn deine Eltern dich wirklich rauswerfen wollen müssen sie dir auch Unterhalt zahlen sofern dass deine erste Ausbildung ist. (aber auch hier: .... einen Vermieter zu finden wird schwer bis unmöglich mit keinem Cent selbstverdienten Geld)

2
wilees  27.08.2019, 18:50
@smallbooy

Die Art Deiner Ausbildung ist zwar förderungsfähig - aber das bedeutet längst nicht, dass Du auch Bafög berechtigt bist / erhältst. Die Höhe des Bafögs ist abhängig davon wie hoch das Einkommen Deiner beiden Elternteile ist - und dabei spielt das Einkommen Deines Stiefvaters durchaus auch eine "indirekte" Rolle.

3
smallbooy 
Fragesteller
 28.08.2019, 18:29
@wilees

Ich war heute dort und hab es abgegeben. Hab auch nochmal gefragt wie es ist wenn ich alleine wohne, da meinte sie brauch ich nur den Mietvertrag vorbei bringen und dann rechnen die das an und das Bafög erhöht sich dann automatisch. Da diese Ausbildung ja ohne weitere Vorraussetzungen vergütet wird :) Und mein Stiefvater spielt dabei keine Rolle, da ich ja wie gesagt nicht sein leibliches Kind bin und er mich auch nicht adoptiert hat, das waren die Worte von der Frau dort beim Bafög-Amt. :)

0
smallbooy 
Fragesteller
 28.08.2019, 18:30
@smallbooy

und meine Mutter geht ja nicht arbeiten, also hat sich das ja auch erledigt dann. :P

0

Wenn deine Eltern dich beherbergen könnten und nur nicht wollen dann zahlen die (je nach deinem Alter) erstmal bevor das Amt das macht