Wer war Marcel Goldberg wirklich?
Ich bin leider keine Historikerin und kenne leider auch niemanden, der mir helfen könnte.
Ich interessiere mich sehr für die Geschichte des 2. Weltkrieges und habe viel darûber gelesen und angesehen. "Schindlers Liste" ist einer meiner Lieblingsfilme. Seit Jahren (4? 5?) Bin ich jedoch auf der Suche nach einem Mann, von dem ich quasi nur seinen Namen kenne und seine Häftlingsnummer. Marcel Goldberg. Ich möchte so gern mehr über ihn erfahren. Wer war er wirklich? Wie hat er gelebt? Was tat er nach Schindler?
Ich hoffe sehr, auf Antworten von Spezialisten. Aber vielleicht wissen andere mehr, als nur das, was im Film zu sehen ist und im Buch steht.
3 Antworten
Hallo , ich habe mal , nachdem ich den Film gesehen habe ,alles gelesen was mit Schindler in Verbindung stand ,angefangen von Amon Göth über Mitek Pemper , Emilie Schindler ,diversen Häftlingen . In einer Autobiographie über Oskar Schindler von David .M Crowe ,habe ich gelesen , das Goldberg nach Argentinien gegangen ist und dort gesehen wurde . Er war nicht sehr beliebt ,denn diese Liste wurde sehr oft verändert ,auch zum finanziellen Vorteil von Goldberg und auch Personen aus der Emaile Fabrik wurden ausgetauscht und ihrem Schicksal überlassen. Das Schwierige an Brünlitz war , die Versorgung ,da auf Schwarzmarkt die Todesstrafe stand . Man schnitzte aus Kartoffeln originale Stempel um so die Bedürftigkeit und Dringlichkeit zu unterstreichen .Was du vielleicht nicht weißt ,unter diesen Gerätteten waren einige Waggons von abgestellten Juden aus Göllichau (?) mehr tot als lebendig . Emilie war so gegenwertig und übernahm die Pflege . Der Höhepunkt meiner Recherche war eine Bildungsreise nach Auschwitz mit dem Besuch der Lipowastrasse ., Mittlerweise ein Museum . So ein Museum das wäre hier absolut nicht möglich einfach atemberaubend .
Du findest ein zweistündiges Interview mit ihm, auf Französisch, bei USC Shoah Foundation. Das kannst du anschauen, dann weisst du alles...
https://collections.ushmm.org/search/catalog/vha5857
Dieser Marcel Goldberg ist Jahrgang 1934, also wäre er damals ein Kind gewesen.
Erste Auskunft im Netz :
Marcel Goldberg = fiktiver Charakter
Gespielt von: Mark Ivanir
Schon klar. Aber den gab's wirklich. Habe ich ja erwähnt. In dem Buch zu dem Film und in Schindlers echten Liste, steht er auch drin.