Wer war eigentlich der erste Mensch der je gelebt hat?

8 Antworten

Es ist schwierig, zu sagen, wer der erste Mensch war. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es einige fossile Überreste von unseren Vorfahren, die als direkte Vorfahren des Homo sapiens, also des modernen Menschen, gelten. Der Homo sapiens selbst erschien vor etwa 300.000 bis 200.000 Jahren. Was einen "modernen Menschen" ausmacht, im Laufe der Zeit geändert hat und es viele Zwischenformen und Übergangsphasen in der menschlichen Evolution gibt.

Wenns es nach der Bibel geht, dann Adam.

Wenn es nach der Realität geht, dann ist die Frage nicht beantewortbar.

Erstens ist es gar nicht leicht zu sagen, wann unsere Vorfahren genau zur Gattung Homo wurden. Man schätzt, dass das vor 2,5 Mio Jahren der Fall war. Plus minus einige hunderttausend Jahre.

Zweitens existieren aus dieser Zeit keine Aufzeichnung, die auch nur ansatzweise einen einzelnen Menschen beschreiben könnten.

Und selbst wenn: Es gab damals ja niemanden der dokumentiert hätte: "So. Heute ist es so weit, wir haben eine neue Evolutionstufe erreicht. Der erste Mensch wurde geboren."

Es gibt keinen "ersten Menschen". Die Übergänge zwischen "noch-nicht-ganz-Mensch" und "gerade-so-eben-Mensch" sind fließend, die archäologisch feststellbaren Unterschiede selbst zwischen Exemplaren, die einige hunderttausend oder Millionen Jahre auseinanderliegen, sind minimal.

Selbst die existierenden Bezeichnungen für die verschiedenen Entwicklungsstufen wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder geändert und neu interpretiert, wenn neue Funde beurteilt werden mussten.

Einen ersten Menschen gab es genau genommen nie. Die Menschen waren ja nicht auf einmal da, sondern haben sich über sehr lange Zeit entwickelt. Daher kann man nicht irgendeinen auswählen und sagen „so, das war der erste Mensch“.

Das ist unmöglich herauszufinden. Wahrscheinlich haben sich im Zuge der Evolution verschiedene Menschen herausgebildet, die dann zueinander gefunden und sich fortgepflanzt haben.

Das mit dem Schlaf und der Rippe und der Frau kann man vergessen.