Wer war der bester deutsche Dichter?
32 Stimmen
18 Antworten
und Jean-Paul Sartre
sind aber beides Schriftsteller und kafka nicht deutsch
"Das Glück begreifen, daß der Boden, auf dem Du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße ihn bedecken."
erstens; Kafka war überhaupt kein dichter, sondern ein schriftsteller, der nur prosa geschrieben hat / zweitens: einen "besten" dichter gibt es nicht, dieweil jeder mensch, je nach wesen und bildung, seinen lieblingsdichter hat / drittens: es gibt allerdings unterschiede in den gedichten und bei den autoren nach der qualität, und die zeigt sich in der formgestaltung. der originalität, der kraft der aussage, der sprache etc. / viertens: wenn ich schon wählen soll, so ist mein lieblingsdichter Walther von der Vogelweide - wegen des mittelhochdeutschen und seiner offenheit in den aussagen //
www.lyrik-modern.de Ich finde Flo und Muffinchen einfach genial.
Also jeden Falls was moderne Lyrik betrifft. Bei den toten Dichtern bin ich der Meinung, dass Goethe wohl der beste war. Kafka hatte einfach nur Komplexe und kam nicht mit seinem Leben klar. Schiller war für Goethe was Robin für Batman war. Die gehörten irgendwie schon immer zusammen. Brecht war ehrlich gesagt noch nie mein Fall. Daher hab ich meine Stimme einem Jungen Dichter aus Deutschland gegeben.
Überall
Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben.
Bei meiner Tante im Strumpfenband.
Wie irgend wo daneben.
....
Joachim Ringelnatz
Robert Gernhardt
.
.
.
.
Der ICE hat eine Bremsstörung hinter Karlsruhe
.
.
Lila umflammt der Flieder die Hütte.
In Blumen versinkt die rostende Wanne.
Staubtrocken der Weg.
Es zerrt unablässig ein Wind an den Gräsern.
.
Alles im Rausch: Die Schwalben, die Blüten
Alles im Lot: Die Zäune, die Hecken
Alles im Licht: Der Schotter, die Schwellen
Alles im Arsch: Die Bremsen, der Zeitplan.
