Wer von euch ist THEISTISCHER satanist?
Und warum?An was glaubt ihr als THEISTISCHE Satanisten?
Ich nicht aber kenne viele Leute die so sind warum ?
Mich interessiert es einfach, ob es so welche Leute gibt.
5 Antworten
Ave Satanas!
Wohl niemand, denn:
Der Satanismus hat keine Denominationen - das ist ein Klischee.
Es gibt eine einzige Form des Satanismus, jene durch Anton Szandor LaVey, die Atheistisch ist.
Vermeintliche andere Formen des Satanismus sind das Produkt von Fehlinterpretation und der satanischen Panik. Ja, es gibt vereinzelt Personen, die sich als "theistische" oder "traditionelle" Satanisten bezeichnen, aber es gibt kein einheitliches Glaubenskonstrukt, was sie eint.
Das schließt diese Denominationen dementsprechend pauschal aus. Eine solche Denomination muss zwingend eine Kodifizierung besitzen und sich auf die Urform beziehen. Nichts davon ist hierbei gegeben.
Es bleiben also Klischees aus Film und Fernsehen.
Schon wieder dieser Unsinn, „es gäbe nur einen Satanismus“, nämlich den von LaVey. Das ist einfach falsch. LaVey war der erste, der den Begriff „Satanismus“ öffentlichkeitswirksam in einem systematischen Buch nutzte – aber sicher nicht der Erfinder des Satanismus an sich.
Der sogenannte „theistische Satanismus“ existierte lange vor LaVey, etwa in Form von okkulten Gruppen, dämonologischen Kultanbetungen, Ritualmagie und gnostischen Gegenreligionen, die Satan als tatsächliches Wesen verehrten oder mit ihm arbeiteten. Auch die MLO (Misanthropic Luciferian Order), die ONA (Order of Nine Angles) und diverse andere Gruppierungen zählen hierzu.
Das sind keine "Klischees aus dem Fernsehen", sondern greifbare Organisationen mit veröffentlichten Schriften, eigenen Philosophien und Ritualpraxis – teilweise mit jahrzehntelanger Geschichte.
Der Versuch, den Satanismus dogmatisch auf LaVey zu beschränken, widerspricht seinem eigenen Geist:
LaVey predigte Individualismus – nicht geistige Uniformierung.
Übrigens:
Wenn du behauptest, eine „Denomination“ müsse sich auf eine „Urform“ beziehen – was ist dann die Urform des Satanismus? Das Christentum? Die Bibel? Der Mythos?
Denn LaVey selbst hat sich auf das Symbol Satan aus der jüdisch-christlichen Tradition bezogen – also auf eine theistische Quelle...
Noch mal für jedermann eine etwas genauere Erklärung Theistischer Satanismus hat tatsächlich eine lange und komplexe Geschichte, die weit vor der Gründung der Church of Satan durch Anton LaVey im Jahr 1966 zurückreicht. Während LaVeys Bewegung oft als die erste moderne satanische Kirche betrachtet wird, gibt es viele Strömungen und Praktiken, die schon lange zuvor existierten gerade wenn es um das umgedrehte Pentagramm geht und um die baphomet Statue die Sachen wurden schon früher von den Theistischen satanisten verwendet. Diese frühen Formen des Satanismus sind oft mit okkulten Traditionen und mystischen Glaubenssystemen verbunden, die in verschiedenen Kulturen und Epochen zu finden sind.
Die Baphomet-Statue, die heute oft mit satanistischen Praktiken assoziiert wird, hat ebenfalls eine interessante Geschichte. Ursprünglich tauchte das Bild von Baphomet im 14. Jahrhundert auf, als es in Verbindung mit den Templern erwähnt wurde. Diese Figur wurde später von verschiedenen okkulten Gruppen, einschließlich der Rosenkreuzer und anderer esoterischer Bewegungen, aufgegriffen. Theistische Satanisten verwenden die Baphomet-Statue oft als Symbol für ihre Überzeugungen, die sowohl die Verehrung von Satan als auch die Akzeptanz von Dualität und Balance umfassen.
Die Verbindung zwischen theistischem Satanismus und Okkultismus ist stark. Viele theistische Satanisten sehen sich als Nachfolger oder Erben dieser älteren Traditionen, die sich mit der Erforschung des Selbst, der Macht und der Ablehnung von konventionellen religiösen Dogmen beschäftigen. Diese Praktiken und Überzeugungen wurden über Jahrhunderte hinweg weitergegeben und entwickelt, lange bevor LaVey seine Lehren formulierte.
Es ist wichtig, diese historischen Zusammenhänge zu verstehen, um ein umfassenderes Bild davon zu bekommen, was theistischer Satanismus ist und wie er sich von moderneren Interpretationen unterscheidet. Viele Menschen sind sich dieser Unterschiede nicht bewusst, und eine Aufklärung darüber kann helfen, Missverständnisse zu beseitigen und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der satanischen Glaubensrichtungen zu fördern.
Es gibt Theistischer Satanismus das hat es schon immer gegeben. Lange bevor es Anton lavey und die Church of Satan gegeben hat, Anton lavey hat einfach die ganzen ursprünglichen Symbole adaptiert und mit einer neuen Interpretation geschmückt für seinen atheistischen Satanismus kein Theistischer Satanist Teilt seine Meinung Sie sehen das als Entfremdung ihrer Symbole an, weil ganz einfach diese Symbole vom Ursprung schon immer religiös waren und nicht atheistisch. Deswegen lasst euch von dieser Geldmasche von Anton lavey nicht täuschen wenn ihr Satanisten sein wollt, dann müsst ihr an Satan glauben und das Gegenstück zum Christentum symbolisieren.
Hallo, bitte genau lesen. Ich habe das Gefühl, dass viele Missverständnisse über das Thema hier vorliegen. Das, was die meisten Leute hier meinen, nennt sich Teufelsanbeter. Teufelsanbeter gibt es schon seit dem Mittelalter, und sie orientieren sich an den traditionellen Darstellungen des Teufels. Sie verehren den Teufel, so wie in unterschiedlichen Religionen geschrieben wird, als eine böse Entität und bringen häufig Tieropfer und auch Menschenopfer. So Leute gibt es heutzutage auch noch; die nennt man Sekten. Diese haben auch immer ihren eigenen Kult, meistens Teufelskult, nennt man das. Diese Teufelsanbeter sind auch alle rechts eingestellt und lehnen gutmenschliches Verhalten ab. Teufelsanbeter nutzen beispielsweise das umgedrehte Pentagramm und tote, verweste Tierschädel, von denen man nur noch die Knochen sieht, vor allem von Ziegen und Widdern, weil diese Tiere damals im Mittelalter mit Opfergaben an den Teufel in Verbindung standen. Sie versuchen in ihren Ritualen, die Energie des Teufels anzuziehen. Satanismus hingegen ist eine moderne Philosophie von Anton LaVey, die atheistisch ist und dogmatische Religionen ablehnt. Sie nutzen solche Symbole und den Teufel nicht im traditionellen Sinne, weil sie an nichts glauben. Sie verwenden das eher als Metapher, um die Christen zu provozieren, denn viele moderne Satanisten sind ja auch LGBTQ-Anhänger, was absolut widersprüchlich wäre, wenn man an den Teufel wirklich glaubt, weil der Teufel Gutmenschen aller Art ablehnt. Ich denke, über den modernen Satanismus brauche ich nicht weiter sprechen; den werden die meisten schon wohl kennen. Der theistische Satanismus ist nach Anton LaVey entstanden. Sie sind zwar nicht atheistisch und glauben auch an den Teufel, jedoch nicht im traditionellen Sinne als eine böse Entität. Sie glauben, dass Gott der Schuldige an allem ist und den Teufel in der Bibel extra schlimm dargestellt hat, um seine eigene Macht zu erhalten. Theistische Satanisten glauben also, dass Satan eigentlich eine positivere Entität ist, als er immer dargestellt wird. Das sind die Unterschiede zwischen all diesen Bewegungen, die damit in Verbindung stehen; jede ist einzigartig auf ihre Weise. Ich hoffe, ich konnte helfen. Wenn jemand noch Fragen hat, gerne privat schreiben. Wenn jemand noch etwas über Teufelsanbeter wissen will, kenne ich mich besonders gut aus, weil ich auch ein Buch über meine Vorfahren habe, die alles Teufelsanbeter waren.
Theistische Satanisten haben die Baphomet-Statue schon lange vor Anton LaVey und der Gründung der Church of Satan im Jahr 1966 verwendet. Diese Statue ist ein zentrales Symbol für viele in dieser Tradition, die tief im Okkultismus verwurzelt ist. Die Baphomet-Statue wird von theistischen Satanisten als Ausdruck ihrer Verehrung und Anbetung von Satan genutzt, der für sie eine Quelle von Macht, Stärke und individueller Freiheit darstellt.
Die Wurzeln des theistischen Satanismus liegen im Okkultismus, und viele Anhänger identifizieren sich stark mit diesen esoterischen Praktiken. Satan wird als eine transzendente Kraft betrachtet, die in der Lage ist, den Gläubigen zu ermächtigen und ihnen eine tiefere Verbindung zu ihrer eigenen Spiritualität zu ermöglichen. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis der Überzeugungen der theistischen Satanisten, die die Baphomet-Statue und andere Symbole als Teil ihrer religiösen Praktiken und ihrer Identität nutzen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Baphomet-Statue und die damit verbundenen Symboliken nicht erst mit LaVey populär wurden, sondern bereits von theistischen Satanisten genutzt wurden, die aus dem Okkultismus stammen oder sich mit ihm identifizieren. Diese Traditionen sind komplex und reichen weit zurück, was die tiefere Bedeutung und den Einfluss von Satan in diesen Glaubenssystemen verdeutlicht.
Ich nicht. Ich glaube, dass es nur wenige theistischen Satanisten gibt. Für mich ist das eher eine Philosophie und vieles ist auch symbolisch gemeint.
Ich nicht, denn ob Religion oder Satanismus, es ist alles nur vom Menschen erdachte Mythologie.
Esoterik, Aberglaube, alles dasselbe. Nicht existent. Erfunden. Eingebildet, und oft mit Zwang verordnet.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch nicht antworten...
Alle Religionen geistiger Natur sind Erfindungen des Menschen. Allein mit seinem menschlichen Hirn hat er ein ganzes System von Göttern geschaffen. Da er ein Selbstbewusstsein besitzt und dieses nicht akzeptieren kann, verlagert er es nach außen in irgendeine große geistige Einrichtung, die er "Gott" nennt.
[...]
Eine NEUE Religion ist notwendig, eine, die auf den natürlichen Trieben des Menschen basiert. Diese Religion hat einen Namen. Sie heißt Satanismus.
[...]
Die satanische Religion hat die Münze nicht nur ein bisschen angehoben, sie hat sie komplett umgedreht. Warum sollte sie also Prinzipien unterstützen, die sie komplett ablehnt und sich anders bezeichnen als mit dem Namen, der die im Gegensatz dazu stehenden Doktrinen der satanischen Philosophie am besten trifft? Der Satanismus ist keine Weißlich-Religion; er ist eine Religion des Fleisches, des Irdischen, Körperlichen [...]
~Satanische Bibel
Ich nicht, denn ob Religion oder Satanismus, es ist alles nur vom Menschen erdachte Mythologie.
Esoterik, Aberglaube, alles dasselbe. Nicht existent. Erfunden. Eingebildet, und oft mit Zwang verordnet.
No Shit, Sherlock. Der Satanismus ist eine atheistische Religion, die genau das aufzeigen will: Dass nichts göttliches an Religionen ist.
Somit ist die Grundaussage auch eher peinlich, weil es zeigt, dass du keine Ahnung vom Satanismus hast und diesem etwas ankreidest, was er nicht ist...
Eingebildet, und oft mit Zwang verordnet.
In meinem Fall wohl eher nicht. Ich habe viel Erfahrung sammeln können. Ich bin NICHT indoktriniert. Ich hab ein nicht-christliches Elternhaus gehabt.