Wer kennt sich a bissl mit Laptops aus?
Ich will einen bei Expert kaufen, weil ich denke, das die Laptops von dem Hersteller Preis Leistungstechnisch gesehen die besten sind. Hab mir zwar schon einen ausgekuckt, aber vielleicht kann noch mal jemand die HP Lappis ansehen, Bedingung ist Full HD, 17 Zoll, nicht zum zocken, für Multimedia (surfen, Videos, Mugge usw), und sollte flüssig arbeiten. Den hab ich mir ausgesucht https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/computer-zubehor/notebooks/laptops/17045038414-17-cp0678ng-natural-silver-notebook.html?branch_id=1906866&adword=SmartShopping_OP_K+BIlmenau_ssc_1906866/&gclid=EAIaIQobChMImc3Ok5qg-AIVII9oCR0o1gIKEAYYASABEgIQq_D_BwE
wenn ihr einfach nur hp laptop in die suche eingebt, könnt ihr euch die anderen ansehen. Was haltet ihr von dem, seht ihr noch einen besseren?
2 Antworten
Hallo,
ein Tipp vom "Experten":
Bitte keine Laptops von Hewlett-Packard kaufen.
Die haben zwar eine wunderbare Werbung,
aber in Praxis sind die Dinger mit sehr viel hinderlicher Firmware "verunstaltet".
Eine Aufrüstung oder Reparatur wird dadurch sehr teuer,
und manchmal sogar unmöglich.
"Eingeweihte" sagen dazu auch Horrible Practice.
https://gzhls.at/blob/ldb/e/0/4/8/861a8fc6ecbafce646d728fd27f3ce48993f.pdf
Ja, ich habe mal für einen E-Shop mit EXPERT-Logo gearbeitet.
Wenn man hier nicht ein Schnäppchen kauft, zahlt man immer ein bisserl mehr.
Aber du hast einen guten hauseigenen Service.
Das lohnt sich irgendwann schon.
Wenn, dann schaue mal nach LENOVO-Geräten.
Beispiel:
Hansi

Ganz einfach,
eine Firmware die verhindert, dass, zum Beispiel, andere Produkte in diesen Geräten laufen, die nicht HP-Konform sind.
Und diese konformen Sachen sind überteuert., oder gar nicht mehr zu bekommen.
Hansi
Nein,
ich sehe das halt als jener,
der deinen Laptop zum Reparieren bekommt,
falls du Probleme damit haben solltest.
Du weißt bestimmt nicht was man unter Firmware versteht..
Hansi
Bis vor wenigern Tagen hatte ich noch einen Acer Aspire E772 332Q, der mich nicht einmal hängen ließ, der lief wie ein Uhrwerk, nicht einmal das er mich enttäuscht hat, bis er mit Wasser in Kontakt kam und das Motherboard in Arsch ging. Der Kundendienst sagte, sie können mir nicht helfen, weil kein Ersatzteil mehr auf Lager haben und nun hab ich nur noch einen Samsung R505, fühlt sich an als würde man von Mercedes auf Trabi umsteigen, deshalb bruach ich so schnell wie möglich einen neuen, Full HD, 17 Zoll und guten Prozessor, das alles hatte ich mir an und für sich von diesem HP versprochen, nur du hast mich da jetzt wieder verunsichert. Die Lenovo haben nur 15 Zoll und 17 Zoll wollte ich schon haben. Hast du sonst noch Vorschläge in der Preisklasse von 500 - 650 Euro? Apropos du reparierst Laptops? Meinen kannst du nicht zufällig wieder auf Vordermann bringen?
Nun
dann hol dir doch wieder einen Acer Aspire.
Wenn das Mainboard "abgesoffen" ist, dann lohnt sich eine Reparatur nicht mehr.
Ja, ich repariere auch manchmal privat Laptops, wenn ich sie geschenkt bekomme. Aber halt nicht über Foren.
Hansi
Zur Zeit liegt er bei einem Rundfunk Fernsetechniker, der nebenbei sich auch Computer und Laptops annimmt, vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung, die soll man ja nicht aufgeben. Was würdest du schäzen, was mich der Spaß kostet, sollte er ihn wieder zum laufen bringen und muss das Motherboard zwingend ausgetauscht werden oder reicht schon, wenn man da irgendwas dran lötet oder keine Ahnung was auch immer macht?
Nun, er muss ja erstmal den/die Fehler suchen.
Das ist alles SMD und Folien, da kann man nur mit viel Glück mit dem Lötapparat drüber gehen.
Also Spannungsteiler auf gut Glück austauschen etc... Und dann ist noch lange nicht gesagt dass nichts anderes kaputt gegangen ist.
Und dann muss er noch Ersatzeile finden.
Da bietet sich Gebrauchtes aus EBay an. Wo zum Beispiel nur das Display kaputt ist.
So mache ich das jedenfalls.
Und dann steht noch eine Menge Bastelei dahinter.
Also das geht nur zum Freundschaftspreis. Indem man selber fast nichts verlangt und lediglich die gebrauchten Ersatzteile berechnet.
Also eine schöne Brotzeit sollte schon drin sein.
Hansi
Ich würde schon einen Hunni dafür bezahlen, den Laptop hat meine Oma gekauft, die vor 2 Jahren gestorben ist, deswegen hätte ihn sehr gerne weiter benutzt, weil er halt auch einen emotionalen Wert für mich hat. Aber 300 Euro oder mehr da rein zu investieren, das bringt dann einfach nichts mehr. Naja mal abwarten, vielleicht kriegt der Rundfunkmann ja doch ein Wunder zu Stande.
Naja,
"Rundfunkmann" ist schon sehr humorvoll.
Wir sind hoch technisch ausgebildete Fachleute. Der wohl anspruchsvollste Handwerksberuf, den es in der technischen Sparte gab.
Heutzutage werden wir als "ITler" beschimpft.
Hansi
Hey ;)
Ich finde es ein super Laptop. Bei uns in der Schule arbeiten alle seit einem Jahr mit HP und es gab bisher noch keine Probleme. Ebenfalls arbeite ich zu Hause seit knapp 10 Jahren mit HP und hatte dort auch noch keine Probleme.
Gefällt mir der Acer, übersteigt aber mein Budget um 300 Euro. Acer baut m.M.n. echt gute Dinger zusammen, bis auf eine Taste die kaputt gegangen ist und nun fehlt, war nie irgendwas in den 8 Jahren die ich ihn hatte.