Wer kennt Klobürste mit folgendem Gewinde?
Hallo Klobürsten-Kenner!
Leider ist unsere Klobürste kaputt gegangen. Das Kunststoffgewinde/Adapter zwischen Stiel und Bürstenkopf ist abgebrochen. Nun bestellte ich schon Ersatz, der kommt aber an die alte Klobürste nicht ran (Stiel scheinbar verchromter Kunststoff, statt Edelstahl).
Es geht insbesondere darum eine gleichwertige Klobürste zu erhalten und die Umwelt nicht unnötig mit einer komplett neuen zu belasten. Ein Billig-Kunststoffprodukt (kaufe einfach eine neue!) ist also absolut nicht zielführend.
Nun nahm ich die kaputte Klobürste mal auseinander. Sie besteht aus drei Teilen: Klobürstenkopf, Adapter, Stiel. Ich habe mal ein vergleichbares Modell per Fotomontage erstellt und angehängt.
Kennt jemand eine Marke, wo insbesondere der Adapter auch das Metallgewinde hat? Und optimalerweise komplett dem beigefügten Bild entspricht?
Bei den WENKO-Adaptern ist immerhin die Bürstenkopf-Seite richtig. Bei WESCO prinzipiell sogar beide, jedoch besteht da der halbe Stiel aus dem Adapter.
Letztendlich reicht mir natürlich ein Ersatz-Adapter + Bürstenkopf, der Stiel ist voll in Ordnung.
Vielen Dank und einen schönen Tag!
1 Antwort
Ja, Wenko hat ehrlich gesagt ziemlichen Schrott im Angebot – das müssen wir gerade am eigenen Leib erfahren. Und gerade die WC-Bürsten, die nicht zum Einmal Gebrauch gedacht sind samt Ständer, sind nun auch nicht so wahnsinnig billig.
Also eine spontane Idee hätte ich noch, ist aber bei jeden Tausch der Bürste mit zumindest ein klein bisschen Aufwand verbunden. Was ist denn, wenn du eine Gewindestange, die in das Gewinde deines Stiels passt, kaufst und einkürzt. Die fixierst du im Gewinde des Stiels zum Beispiel mit Locktite. Dann setzt du jeweils, wenn der Bürstenkopf mal wieder getauscht wird, eine Mutter mit richtige Größe für die Gewindestange in den Bürstenkopf ein. Entweder passt sie schon so vom Durchmesser in das Gewinde, das bereits im Bürstenkopf ist oder du bohrst es ein bisschen auf und fixierst das ganze mit der Pattex zwei Komponenten Knetmasse, mit der du die Mutter dann da rein drückst. Das hält ziemlich bombenfest. Das wäre jetzt ein spontaner Lösungsansatz von meiner Seite.
Edit: Warst du grundsätzlich auch versuchen könntest, was beim Tausch des Kopfes dann weniger Aufwand macht, dass du statt der zusätzlichen Mutter einfach direkt die zwei Komponenten Knete in das Gewinde des Kopfes drückst und den Gewindestab aus dem Griffstück einsetzt und das ganze aushärten lässt. Ich weiß nur nicht, wie gut du dann am Ende irgendwann beim erneuten Tausch des Kopfes die Gewindestange wieder raus bekommst oder ob die dann völlig verklebt ist für den nächsten Einsatz…
Hast du ansonsten mal darüber nachgedacht, das gebrochene Adapterstück zu flicken? Wenn du von der Kopfseite aus der Länge nach durch bohrst und eine lange Edelstahlschraube einsetzt, hast du eine relativ stabile Metallachse im Kunststoffbauteil. Instabiler ist das Original kann das auch kaum sein, vermutlich stabiler…
Schonmal eine ziemlich gute Idee! Nach dem Erst-Umbau des Stiels wäre der Aufwand beim Bürstenkopf-Wechsel vielleicht sogar ebenfalls überschaubar, da man diese ja auf Vorrat basteln könnte.
Aber vielleicht geht es ja auch abgewandelt. Wenn ich so ein Billig-Gewinde von WENKO (inkl. Bürstenkopf für 4€) nehme, passend von "oben" kürze und entsprechend statt dem falschen Gewinde die Gewindestange einschraube - die vielleicht sogar bis in das sensible Kunststoffgewinde geht und dadurch ein Abbrechen verhindert - wäre der Austausch des Bürstenkopfs auch wieder "normal umständlich".
Aber vielen Dank schonmal für den hilfreichen Vorschlag!