Wer kauft legal hochreines Quecksilber aus Erbschaft?

7 Antworten

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Verkaufen wird als Privatperson sehr schwierig, vor allem an Firmen. Vor allem weil Quecksilber als giftig eingestuft ist, darfst du das (soweit ich weiß) als Privatperson ohne Sachkunde sowieso gar nicht veräußern. Rein gesetzlich musst du es eigentlich entsorgen lassen.

Einfach entsorgen wär aber schade drum. Ich sehe zwei Möglichkeiten. Erstens: Die Firma fragen, bei der dein Vater das gekauft hat, ob die das zurücknehmen würden. Zweitens: bei einer Universität bzw. Chemiefakultät fragen, ob die das gebrauchen können. Kann ich mir in den Mengen eigentlich nicht vorstellen, aber wer weiß.

In beiden Fällen musst du aber damit rechnen kein bzw. nicht viel Geld dafür zu kriegen.

Ich würde versuchen einen privaten Abnehmer zu finden. Firmen, die das benötigen, haben ihre eigenen Quellen und im Sinne der Qualitätssicherung greifen sicher viele prinzipiell nicht auf private Angebote zurück, unabhängig von der Qualität.


Tannibi  18.09.2024, 11:33
Ich würde versuchen einen privaten Abnehmer zu finden.

Für 20kg Quecksilber? Das mit den Firmen stimmt natürlich.

pchem  18.09.2024, 11:43
@Tannibi

Die Alternative bestünde darin es zu entsorgen. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Rückgewinnung von Quecksilber aus Abfall spezialisieren. Denen könnte man es überlassen und dann würde es später doch noch einen Wiedereinsatz erfahren. Aber dann würde der Fragesteller wahrscheinlich kaum was vom eigentlichen Materialpreis abbekommen.

Von Privat kauft das keiner. Da es noch verplombt ist und ihr bestimmt eine Rechnung irgendwo habt könnt ihr es eventell dem Großhandel von dem euer Vater es her hatte zurückgeben. Da sitzen auch nur Menschen und bei einem Todesfall könnte man da bestimmt was machen

das zählt inzwischen zu den Schadstoffen, ich glaube nicht das du das verkaufen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wendet euch an die Firmen, die euren Vater beliefert haben. Die sollten auskunft geben können, wie damit umzugehen ist.